• Bezeichnung: (See) Kreiselsextant
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 616-42 A
  • Baumuster: KS 3D
  • Hersteller: gtl = C.Plath, Hamburg
  • Baujahr: 1944
  • Werk-Nr.: 3574
  • Verwendung: auf U-Booten zur Standortbestimmung auf See, bei Fernkampfflugzeugen und Fernaufklärern der Luftwaffe
  • Besonderheit: mit luftbetriebenem Kreisel welcher mit Luftpumpe oder Druckluft auf hohe Drehzahl gebracht wird
  • Bemerkung: Mit Transportkasten aus Teakholz und umfangreichen Zubehör.
  • Info: siehe auch die Vorgängermodelle Seekreiselsextant SKS 42 und Seekreiselsextant SKS 3D

Kreiselsextant KS 3D 1944, links und 1945, rechts (letzte Ausführung)

Fernrohr

Kreiselbeleuchtung

Anschluß für Luftantrieb des Kreisels

Kreisel (luftangetrieben)

Transportgriff

Griffenden sind nachtleuchtend

Trageriemen

Akku und Ladegerät

Farbgläser für Tagesbeobachtungen, universell vorschaltbar

 

Kreiselbeleuchtung Ersatzlampen

Ersatzkreisellagerschale (im Transportkasten enthalten)