Home / Kategorie "Sonstiges"
Bezeichnung: Einmannschlauchboot mit Packhülle
Anforderungszeichen: Fl.410201
Gerät-Nr.: 10-5501 A-2
Hersteller: bpl = Klepper-Werke, Rosenheim (Bayern)
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Notausrüstung, Rettungsboot für Jagdflieger
Zubehör: Verpackungssack mit Pressluftflasche, Treibanker, faltbarer Schöpfbecher, Halteleinen
Bemerkung: wurde während des Einsatzes direkt am Körper getragen
Weiterlesen
Bezeichnung: (See) Kreiselsextant
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 616-42 A
Baumuster: KS 3D
Hersteller: gtl = C.Plath, Hamburg
Baujahr: 1945
Werk-Nr.: 8196
Verwendung: auf U-Booten zur Standortbestimmung auf See, bei Fernkampfflugzeugen und Fernaufklärern der Luftwaffe
Besonderheit: mit luftbetriebenem Kreisel welcher mit Druckluft auf hohe Drehzahl gebracht werden kann
Bemerkung: mit Transportkasten aus Teakholz, Transportgriff und Farbgläsersatz (Farbfilter) fehlen
Info: siehe auch die Vorgängermodelle Seekreiselsextant SKS 42 und Seekreiselsextant SKS 3D
Weiterlesen
Bezeichnung: Funktionsmodell zur Flugzeugsteuerung
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: Feinmechanik Max Kohl, Chemnitz
Baujahr: ca. 1939
Verwendung: NSFK-Segelfluggrundausbildung am Schulgleiter, zur Funktionserklärung der Flugzeugsteuerung
Material: Hartholz, lackiert in RLM 02, Beschläge aus Buntmetall
Bemerkung: Dargestellt ist ein Schulgleiter (SG 38) als Funktionsmodell für die Steuerflächen (Höhenruder, Seitenruder, Querruder), welche mittels des Steuerknüppels und der Fußpedalsteuerung über Fäden bewegt und verstellt werden können. Die fehlenden farbigen Fäden wurden durch weiße Fäden ersetzt.
Besonderheit: Steuerflächen und zugehörigen Steuerseilzüge sind farblich unterschiedlich dargestellt
Seitenruder = Gelb / Orange
Höhenruder = Rot
Querruder = Blau
Größe:
Spannweite: 460mm
Länge: 460mm
Höhe ohne Ständer: 160mm
Höhe mit Ständer: 220mm
Weiterlesen
Bezeichnung: Boden-Kabelkupplung
Anforderungszeichen: Fl.52677
Hersteller: SK?
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: Verbindungskupplung für Stromkabel von Bodengeräten
Weiterlesen
Bezeichnung: Notzug für Fahrwerk
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Bauteil-Nr.: M8 MeN 16125
Hersteller: Josef Mellert, Bretten in Baden
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109 G/K
Weiterlesen
Bezeichnung: Horizont-Steuergeber der Sperry-Dreiachsensteuerung A-2
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: LS gab 2 / Lxyz 2
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin (Bauart: Sperry)
Baujahr: 1939
Eingebaut in: mehrmotorigen Flugzeugbaumustern, z.B. Dornier Do 24, Junkers Ju 52/3m, Douglas DC-2, DC-3, Boing B-17, B-24
Bemerkung: Bestandteil der Sperry-Dreiachsensteuerung A-2
Bestandteile der Anlage:
Besonderheit: Entwickelt u.a. für die Marineluftfahrt der Niederlande
Funktionsweise: siehe Scans am Ende der Fotopräsentation
Weiterlesen
Bezeichnung: Kraftstoffhandpumpe
Anforderungszeichen: Fl.55830
Gerät-Nr.: 57-129
Baumuster: KHP4
Hersteller: ezd = Allweiler A.G., Gotthard, Pumpenfabrik, Radolfzell/ Bodensee
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Zum Umpumpen von Kraftstoff aus oder in Fässern oder Vorratsbehälter per Handbetrieb
Weiterlesen
Bezeichnung: Steckverbindung, gerades Steckgehäuse, 14 Pole
Anforderungszeichen: Fl.32111-8
Gerät-Nr.: 126-854-U04
Pole: 14
Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Steckverbindung für Bordnetz
Bemerkung: mit Steckdoseneinsatz, Fl.32111-11 (14 Pole)
Weiterlesen
Bezeichnung: Libellen-Oktant mit Mittlungseinrichtung
Anforderungszeichen: Fl.23750
Gerät-Nr.: 127-134 B-1
Hersteller: C.Plath, Hamburg (Bauart: C.Plath- De Te We)
Werk-Nr.: 49713
Baujahr: 1942
Bemerkung: im der originalen Transportkasten aus Aluminium + Zubehör
Besonderheit: Prüfungsvermerk der Deutschen Seewarte Hamburg, „26.9.42 / De.Se.Hbg.“
Bedienungsanleitung
Weiterlesen
Bezeichnung: Steckverbindung, Anbaugehäuse, 14 Pole
Anforderungszeichen: Fl.32111-3
Gerät-Nr.: 126-855 A-1
Pole: 14
Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Steckverbindung für Bordnetz
Besonderheit: baugleich zum Anbaugehäuse Fl.32111-6
Bemerkung: mit Steckdoseneinsatz, Fl.32111-11 (14 Pole), oder Steckereinsatz, Fl.32111-12 (14 Pole)
Weiterlesen
Beitragsnavigation