Home / Kategorie "Sonstiges"
Bezeichnung: Spaltfilter
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 8-2828 C-1
Durchflussmenge: 300 L/h
Hersteller: mld = Filterwerk mann & Hummel GmbH, Ludwigsburg
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut an: Flugmotor Daimler-Benz, DB 605
Weiterlesen
Bezeichnung: Einspritzpumpe für Anlasskraftstoff
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 8-4506
Hersteller: SUM Vergaser Gesellschaft, Carl Wirsum & Co., KG, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Bezeichnung: Brückenraumglas
Anforderungszeichen: Fl.38025
Hersteller: Schneider, Göttingen
Baujahr: ca. 1942
Bemerkung: komplettes Gerät mit allem Zubehör im Transportkasten
Verwendung: zur Luftbildauswertung am Boden
Zubehör:
Fl.38460, Prismenaufsatz
Fl.38461, Stativbrücke
Fl.38462, Aufbewahrungskasten, leer
Fl.38463, Inhaltsverzeichnis
Weiterlesen
Bezeichnung: Batteriekasten für Not-Wendezeiger (Fl.22413-1 , Fl.22414-1 )
Anforderungszeichen: Fl.22413-3 / Fl.22414-3
Gerät-Nr.: 127-287-U32
Hersteller: cpm = Elektrotechnische Fabrik Schmidt & Co., GmbH, Berlin
Baujahr: ca. 1944 / 1945
Verwendung für: als Batteriekasten (Stromversorgung) für Not-Wendezeiger
Weiterlesen
Bezeichnung: Halteblech für Not-Wendezeiger (Fl.22413-1 / Fl.22414-1 )
Anforderungszeichen: Fl.22413-2 / Fl.22414-2
Gerät-Nr.: 127-287-U31
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1944
Verwendung für: als Halteblech mit Klemmvorrichtung (für Gerätebretter unterschiedlicher Stärke) für Not-Wendezeiger
Weiterlesen
Bezeichnung: Libellen-Oktant mit Mittlungseinrichtung
Anforderungszeichen: Fl.23750
Gerät-Nr.: 127-134 B-1
Hersteller: De Te We
Bauart: C.Plath- De Te We
Baujahr: ca. 1942
Bemerkung: im der originalen Transportkasten aus Holz + Zubehör
Bedienungsanleitung
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Bediengetriebe für Argus-Verstellschraube
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 9-9550 A
Bauart: Focke-Wulf
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: ca. 1942
Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 189, Siebel Si 204, Arado Ar 96 u.a.
Weiterlesen
Bezeichnung: Rechenscheibe zur BV 222 C
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: ?
Herausgeber: Erprobungsstelle der Luftwaffe, Travemünde
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: speziell entwickelte Berechnungshilfe für die Besatzungen der Blohm& Voss BV 222 C
Weiterlesen
Bezeichnung: Kurskreisel (für Kampfpanzer-Führungsfahrzeuge)
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Modell 8 (V0754)
Hersteller: djz = C. Theodor Wagner A.G., Elektrotechnische Fabrik, Wiesbaden
Werk-Nr.: 11906
Baujahr: ca. 1944 / 1945
Eingebaut in: Kampfpanzer V „Panther“ und VI „Tiger“
Funktionsweise: Da ein Magnetkompass in Panzerfahrzeugen unwirksam ist, wurden einige Kampfpanzer (Führungsfahrzeuge) mit Kurskreiseln ausgerüstet, zur besseren Orientierung in unübersichtlichem Gelände und bei Nachteinsätzen. Grundsätzlich wurde er gebraucht, wenn man von Straßen abfuhr und man sich in offenem Gelände mit wenigen Anhaltspunkten orientieren musste.
Besonderheit: ungebrauchter Zustand, im originalen Transportkasten
Bemerkung: originale Außenlackierung des Transportkastens wurde entfernt
Weiterlesen
Bezeichnung: Dreiwegehahn
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 10-18406
Hersteller: Armaturen-Apparate-Fabrik „Preschona“ Adolf Meyer, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: ?
Weiterlesen
Beitragsnavigation