• Bezeichnung: Druckknopfschaltkasten für Landeklappen
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: DSK-C/2
  • Hersteller: ???,Tschechoslowakei-  Lizenzbau (Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow)
  • Baujahr: 1945 – 1949
  • Eingebaut in: z.B. Aero C-3A , Aero C-3B, Aero C-103, Aero D-44 (Nachbau der Siebel Si 204)
  • Bemerkung: Nach Kriegsende wurde die Siebel 204 unter dem Namen Aero C-3/ C-103/ D-44 bis 1949 im Prager Flugzeugwerk in der Tschechoslowakei weitergeführt. Vermutlich ist der Druckknopfkasten noch aus deutscher Produktion wo lediglich das Schaltbild in der Abdeckhaube und die Kappen der Druckknöpfe getauscht wurden.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Schaltkasten (Waffenanlage für Flugzeuge, z.B. BZA 1, BZG 2-E)
  • Anforderungszeichen: Fl.52751
  • Gerät-Nr.: 127-208 A-1
  • Baumuster: SK Ve
  • Hersteller: dpv = Zeiss-Ikon A-G, Dresden (Bauart Anschütz)
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Reihenstecker
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: 2 MIN 265 11a
  • Hersteller: Michel-Werke Augsburg
  • Baujahr: ca. 1943
  • Verwendung: Für die Bordelektrik (häufig für Bewaffnung) und zum Anschluss verschiedener Ventile (Magnetventile) und Schaltkästen

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Reihenabwurfschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.50688
  • Gerät-Nr.: 18-356
  • Baumuster: SW-12 – XIII B
  • Hersteller: hbu=Heinrich List, Elektrotechnik u. Mechanik, Teltow u. Steglitz
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: Auslösung von Abwurfwaffen in Bombenzielanlagen (BZA) später Flugzeugbaumuster
  • Bemerkung: Typenschild fehlt

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Kommandoschalter (für Luftschraubenverstellung)
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 9-9549 C-1
  • Baumuster: KOS 2
  • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 189
  • Verwendung: zur Luftschraubenverstellung in 2-motorige Flugzeuge mit Argus-Verstellluftschraube
  • Zubehör: Stecker, Fl.32109-2

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Kommandoschalter für Argus-Verstellluftschraube
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 9-9587 B-1
  • Baumuster: KOS 5
  • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: z.B. Siebel Si 204, Focke-Wulf FW 189
  • Verwendung: zur Luftschraubenverstellung in 2-motorige Flugzeuge mit Argus-Verstellluftschraube (As 410)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Schalt- und Verteilerkasten (für Flugzeugbewaffnung)
  • Anforderungszeichen: Fl.47273-2
  • Gerät-Nr.: 102-312 B-1
  • Baumuster: SVK2-151/131 E
  • Hersteller: dks = Wilhelm Zeh, Elektrotechnischer Bedarf, Freiburg/ Breisgau
  • Baujahr: ca. 1944
  • Nennspannung: 24V
  • Verwendung: für MG 131 und MG 151

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Kommandoschalter (für Luftschraubenverstellung)
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 9-9549 C-1
  • Baumuster: KOS 2
  • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 189
  • Verwendung: zur Luftschraubenverstellung in 2-motorige Flugzeuge mit Argus-Verstellluftschraube

Weiterlesen



  • Bezeichnung: elektrischer Abfeuer- und Durchlade- Schaltkasten für Flugzeugbewaffnung
  • Anforderungszeichen: Fl.230054-1
  • Gerät-Nr.: 106-38 B-1
  • Baumuster: ADSK-B
  • Hersteller: hmx = „Michel“ Fabrik für elektrische geräte, Ing. Johann Michel, Augsburg
  • Nennspannung: 24V
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen