• Bezeichnung: Ventil zur Notbetätigung
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.:19-3208 A-3
  • Hersteller: hier unbekannt, auf anderen Ventilen aber auch foz = „Hansa“-Metallwerke in Stuttgart-Möhringen
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Messerschmitt Me 163, Me 262, Dornier Do 335, Tank Ta 152
  • Bemerkung: Dieser Schalter wurde für die pneumatische (Pressluft) Notbetätigung zum Ausfahren von z.B. Fahrwerk, Landeklappen, Landekufe u.a. verwendet.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Ventil zur Notbetätigung
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.:19-3208 A-3
  • Hersteller: hier unbekannt, auf anderen Ventilen aber auch foz = „Hansa“-Metallwerke in Stuttgart-Möhringen
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: Messerschmitt Me 163, Me 262, Dornier Do 335
  • Bemerkung: Dieser Schalter wurde für die pneumatische (Pressluft) Notbetätigung zum Ausfahren von z.B. Fahrwerk, Landeklappen, Landekufe u.a. verwendet.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Heizbekleidungsschalter / Heizbekleidungs-Widerstand
  • Anforderungszeichen: Fl.32403-3
  • Gerät-Nr.: 126-541 A-1
  • Baumuster: LVW 5
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: Zur Temperaturregulierung von beheizter Sonderbekleidung

Weiterlesen