- Bezeichnung: Steckergehäuse
- Anforderungszeichen: Fl.32619-1
- Gerät-Nr.: 126-825 A-2
- Baumuster: 77.stp.22e
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1943
- Bemerkung: mit Steckdosenplatte Fl.23332-2 (6Pole,Eisenfrei)
- Verwendung: für Tochterkompassanlagen, z.B. Mutterkompass, Fl.23331, Führertochterkompass, Fl.23334, u.a.
Weiterlesen
- Bezeichnung: Selbstschalter
- Anforderungszeichen: Fl.32404-9
- Leistungsaufnahme: 20 A / 40V
- Hersteller: Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin
- Baujahr: ca. 1939
- Verwendung für: Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern
Weiterlesen
- Bezeichnung: Peilumschalter
- Anforderungszeichen: Fl.23379
- Gerät-Nr.: 127-183 A-1
- Baumuster: SH 15
- Hersteller: gzy = Albert Patin, Werkstätten für Fernsteuertechnik, Berlin
- Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Hebelschalter
- Anforderungszeichen: Fl.32322
- Gerät-Nr.: 19-5806 A
- Baumuster: SJ 22/1Z
- Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
- Baujahr: ca. 1938
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schaltschütz, 1-polig
- Anforderungszeichen: Fl.32828
- Gerät-Nr.: 19-5810 A-3
- Baumuster: SSM 83/1Z
- Hersteller: Schiele-Werke, Hornberg (Lizenz:Robert Bosch A.G., Stuttgart)
- Baujahr: ca. 1942
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fahrwerk- und Landeklappenbetätigung
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: FW SK 7331
- Teile-Nr.: L 1200.000
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1943
- Eingebaut in: Focke-Wulf Fw 190
- Verwendung: Betätigung (Ein- und Ausfahren) von Fahrwerk und Landeklappen
- Bemerkung: Beschriftung der Blende und der Druckknöpfe ist mit Leuchtmasse belegt
Weiterlesen
- Bezeichnung: Aufbauselbstschalter
- Anforderungszeichen: Fl.32408-4
- Gerät-Nr.: 126-631 D-1
- Messbereich: 20 A
- Hersteller: Wickmann Werke A.G., Witten-Annen (Bauart: Siemens)
- Baujahr: ca. 1942
- Eingebaut in: in zahlreichen Flugzeugbaumustern
Weiterlesen
- Bezeichnung: Druckknopschalter (zum Umschalten von 2 Meßstellen)
- Anforderungszeichen: Fl.32348-1
- Gerät-Nr.: 19-5822 A-1
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca.1944
- Verwendung: für Drehzahlanzeiger Fl.20266 zum Umschalten auf 2 verschiedene Geber für Drehzahl (Strahltriebwerk und Anlassmotor)
- Eingebaut in: z.B. Arado Ar 234, Heinkel He 162, Messerschmitt Me 262
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schaltern für Kurzzeitaktivierung
- Anforderungszeichen: Fl E.630801
- Baumuster: Evs XI
- Messbereich: 0-4 Sekunden
- Hersteller: Elektromechanik, Heinrich List, Teltow
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: vermutlich zur Vorwahl der Sprengkopfaktivierungszeit beim Lufttorpedo (LT) mit akkustischem Zielsuchsystem „Zaunkönig“ oder „Pfau“
Weiterlesen
- Bezeichnung: Selbstschalter
- Anforderungszeichen: Fl.E 5002 08
- Gerät-Nr.: 19-5002 H-1
- Messbereich: 75 A
- Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern






