• Bezeichnung: elektr. Umschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 127-8459 A
  • Baumuster: U Sch 6
  • Baureihe: 1
  • Hersteller: gqd = Frieske & Höpfner, Gerätebau, Potsdam-Babelsberg
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Dornier Do 217 N-2 (Nachtjäger)
  • Verwendung: für Kommandoübertragungszusatz FuG 135 „Uhu II“
  • Bemerkung: Das FuG 135 „Uhu II“ ermöglichte die Übermittlung von Werten der Jägerleitstelle zum Flugzeug, wie z.B. vorgeschriebener Kurs, Flughöhe und Entfernung zum gegnerischen Flugzeug.
  • Schalterstellung: WL = Warteraum links / Rg = Richtungsgeber / ZE = Zieleinflug / WR = Warteraum rechts

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Steckergehäuse
  • Anforderungszeichen: Fl.32619-1
  • Gerät-Nr.: 126-825 A-2
  • Baumuster: 77.stp.22e
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1943
  • Bemerkung: mit Steckdosenplatte Fl.23332-2 (6Pole,Eisenfrei)
  • Verwendung: für Tochterkompassanlagen, z.B. Mutterkompass, Fl.23331, Führertochterkompass, Fl.23334, u.a.

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Peilumschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.23379
  • Gerät-Nr.: 127-183 A-1
  • Baumuster: SH 15
  • Hersteller: gzy = Albert Patin, Werkstätten für Fernsteuertechnik, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Hebelschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32322
  • Gerät-Nr.: 19-5806 A
  • Baumuster: SJ 22/1Z
  • Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
  • Baujahr: ca. 1938

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Schaltschütz, 1-polig
  • Anforderungszeichen: Fl.32828
  • Gerät-Nr.: 19-5810 A-3
  • Baumuster: SSM 83/1Z
  • Hersteller: Schiele-Werke, Hornberg (Lizenz:Robert Bosch A.G., Stuttgart)
  • Baujahr: ca. 1942

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fahrwerk- und Landeklappenbetätigung
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: FW SK 7331
  • Teile-Nr.: L 1200.000
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: Focke-Wulf Fw 190
  • Verwendung: Betätigung (Ein- und Ausfahren) von Fahrwerk und Landeklappen
  • Bemerkung: Beschriftung der Blende und der Druckknöpfe ist mit Leuchtmasse belegt

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Aufbauselbstschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32408-4
  • Gerät-Nr.: 126-631 D-1
  • Messbereich: 20 A
  • Hersteller: Wickmann Werke A.G., Witten-Annen (Bauart: Siemens)
  • Baujahr: ca. 1942
  • Eingebaut in: in zahlreichen Flugzeugbaumustern

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Druckknopschalter (zum Umschalten von 2 Meßstellen)
  • Anforderungszeichen: Fl.32348-1
  • Gerät-Nr.: 19-5822 A-1
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca.1944
  • Verwendung: für Drehzahlanzeiger Fl.20266 zum Umschalten auf 2 verschiedene Geber für Drehzahl (Strahltriebwerk und Anlassmotor)
  • Eingebaut in: z.B. Arado Ar 234, Heinkel He 162, Messerschmitt Me 262

Weiterlesen