Bezeichnung: Reihenabwurfschalter
Anforderungszeichen: Fl.50688
Gerät-Nr.: 18-356
Baumuster: SW-12 – XIII B
Hersteller: hbu=Heinrich List, Elektrotechnik u. Mechanik, Teltow u. Steglitz
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Auslösung von Abwurfwaffen in Bombenzielanlagen (BZA) später Flugzeugbaumuster
Weiterlesen
Bezeichnung: Abwurfschaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.50834
Gerät-Nr.: 19-372 B
Baumuster: ASK 190 B-1
Hersteller: hbu = Heinrich List, Elektrotechnik u. Mechanik, Teltow u. Steglitz
Baujahr: 1944 / 1945
Eingebaut in: Focke Wulf Fw 190 F3 / F8 (Schlachtflugzeug )
Bemerkung: eingebaut sind Druckknopfschauzeichen Gerät-Nr.: 19-9610 A-2
Weiterlesen
Bezeichnung: Abwurfschaltkasten ASK-RZ
Anforderungszeichen: Fl.50837
Gerät-Nr.: 18-367 A-1
Baumuster: ASK-RZ
Zubehör: Unterteil/ Abdeckhaube ASK-RZ/U, zum Festeinbau im Führerraum, Fl.50838, Gerät-Nr.: 18-367 A-1
Hersteller: hbu = Heinrich List, Elektrotechnik u. Mechanik, Teltow u. Steglitz
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut in: z.B. Arado Ar 196 (späte Baumuster)
Weiterlesen
Bezeichnung: Abwurfschaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.50836
Baumuster: ASK-87 A
Hersteller: hdw=Erich Poscharsky Apparatebau, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut in: Junkers Ju 87 D
Weiterlesen
Bezeichnung: Sicherungskasten
Anforderungszeichen: Fl.32362
Baumuster: 77 schrk 5a
Hersteller: Siemens Apparate und Maschin GmbH, Abt. Luftfahrtgeräte, Berlin
Baujahr: 1936
Verwendung: Sicherungskasten für 4 verschiedene Schaltkreise des Bordnetzes
Besonderheit: Steckplätze für 4x Ersatzsicherung („Reserve“)
Eingebaut in: z.B. Gotha Go 145, Heinkel He 112, Focke Wulf Fw 56
Weiterlesen
Bezeichnung: Richtungsgeber (Kuppelschalter)
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Gerät-Nr.: 127-237 B-3
Hersteller: bxx = Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Steuerknüppel KG 12E und KG 13R als Kuppelschalter
Verwendung: für Jagdflugzeuge mit Jägerkurssteuerung (Schlechtwetter-Jäger, Rüstsatz R-11)
Bemerkung: Schaltwippe fehlt, bzw. ist nicht montiert
Weiterlesen
Bezeichnung: Zünderschaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.50869
Gerät-Nr.: 18-335 A-2
Baumuster: ZSK 244 A-2
Hersteller: gvy = J.C.Eckardt, Werk Sonneberg/ Thüringen
Baujahr: ca. 1944
Bestandteile:
Schaltkasten/ Schaltwerk, ZSK 244 A-2, Fl.50869
Abdeckhaube (verbleibt immer im Flugzeug), Fl.50859
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 110 , Bf 109, Me 262 , Focke-Wulf Fw 190 A/D/F
Bemerkung: Mit Hilfe des Zünderschaltkastens konnte der Flugzeugführer oder Bombenschütze die Abwurfwaffen „scharf schalten“ und gleichzeitig auch den Bombenzünder aus „MV“ = mit Verzögerung oder „OV“ = ohne Verzögerung schalten. Außerdem konnte man beim Abwurf zwischen Sturzflug oder Waagerechtflug des eigenen Flugzeuges wählen.
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Einbauschalter (ohne Gehäuse)
Anforderungszeichen: Fl.32316
Gerät-Nr.: 126-609 A-1
Baumuster: 77.sch.18c
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut in: z.B. SZKK 1 und 2, Fieseler Fi 156
Weiterlesen
Bezeichnung: Abwurfschaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.60060
Baumuster: ASK-N
Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 110, Focke-Wulf Fw 189
Verwendung: Betätigung des Nebelgerätes
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Umschalter für 2 Meßstellen
Anforderungszeichen: Fl. 32331
Gerät-Nr.: 126-607 A-1
Baumuster: EU 2
Hersteller: Hartmann & Braun, Frankfurt /Main
Baujahr: ca. 1942
Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 189, 190, Junkers Ju 87, Heinkel He 111, Siebel Si 204 u.v.a.
Verwendung: als Umschalter zur Vorratsabfrage von 2 unabhängigen Kraftstoffbehältern
Weiterlesen
Beitragsnavigation