• Bezeichnung: Peilumschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.23379
  • Gerät-Nr.: 127-183 A-1
  • Baumuster: PSH 15
  • Hersteller: gzy = Albert Patin, Werkstätten für Fernsteuertechnik, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Druckknopfschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32315-1
  • Gerät-Nr.: 126-634 A-1
  • Baumuster: LDS 13-1
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Ferntrennschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32314
  • Baumuster: 77.sch.21.b
  • Hersteller: Siemens Apparate und Maschinen G.m.b.H, Abt. für Luftfahrtgeräte , Berlin
  • Baujahr: 1938
  • Eingebaut in: Gotha Go 145, Heinkel He 51
  • Verwendung: Hauptnetzschalter der Bordelektrik
  • Zubehör: Sicherungseinsatz, Fl.32719-8 (50A)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Anschlussdose A Db. 2
  • Anforderungszeichen: Fl.26510
  • Baumuster: A Db. 2
  • Messbereich:
  • Hersteller:
  • Baujahr: ca. 1942
  • Eingebaut in: Anschlussdose für FT/ Bordsprechfunk
  • Funktionsweise

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Druckknopfschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32348-1
  • Gerät-Nr.: 19-5822 A-1
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. zum Umschalten auf verschiedene Drehzahlgeber u.a. in der Messerschmitt Me 262, Ar 234

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Gerätestecker mit Einsatz (6 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32110-4
  • Geräte Nr.: 126-856-U01
  • Einsätze: Steckdoseneinsatz (Fl.32110-9, Geräte-Nr.:126-858 U02), oder Steckereinsatz (Fl.32110-10, Geräte-Nr.:126-858 U01)
  • Pole: 6
  • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Standardbauteil der Bordelektrik

Weiterlesen