• Bezeichnung: Gerätestecker
  • Anforderungszeichen: Fl.32634-4
  • Baumuster:
  • Messbereich:
  • Hersteller: Siemens Apparate und Maschinen G.m.b.H, Abt. für Luftfahrtgeräte
  • Baujahr:
  • Eingebaut in:
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Gerätestecker
  • Anforderungszeichen: Fl.32619-1
  • Gerät-Nr.: 126-825 A-2
  • Baumuster: 77 stp22e
  • Hersteller: Siemens Apparate und Maschinen G.m.b.H, Abt. für Luftfahrtgeräte
  • Baujahr: ca.1943
  • Verwendung: für Tochterkompassanlagen, z.B. Mutterkompass, Fl.23331, Führertochterkompass, Fl.23334, u.a.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Schalter für Steuerung
  • Anforderungszeichen: Fl.22559-2
  • Hersteller: Siemens, Berlin
  •  Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: Flugzeugen mit Siemens-Kursstereung K4ü, z.B. Messerschmitt Bf 110, Junkers Ju 88, Heinkel He 111

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Richtungsgeber
  • Anforderungszeichen: Fl.22567
  • Gerät-Nr.: 127-219 A-1
  • Baumuster: SAM LRg 9
  • Hersteller: Siemens & Halske, Berlin
  • Baujahr: ca.1942
  • Eingebaut in: Steuerhörnern, z.B. Junkers Ju 88, Ju 188, Heinkel He 111, He 177

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Richtungsgeber (für Kurssteuerung)
  • Anforderungszeichen: Fl.22573
  • Baumuster: LRG 10
  • Hersteller: Siemens-LGW
  • Baujahr: ca. 1940

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Richtungsgeber (für Kurssteuerung)
  • Anforderungszeichen: Fl.22576
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 110

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Kreiselüberwachungsschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.22610
  • Baumuster: SH 17
  • Messbereich:
  • Hersteller: gzy=Albert Patin, Werkstätten für Fernsteuertechnik, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Dornier Do 355
  • Funktionsweise:
    • Nach dem Einschalten der Anlage wird der Kurskreiselüberwachungsschalter in die Stellung „Kompass“ geschaltet. Die Kompassanzeige erfolgt jetzt vom Mutterkompass unmittelbar auf den Führertochterkompass. Nach etwa 3 min kann der Kreiselüberwachungsschalter in die rechte Stellung „Kreisel“ gedreht werden. In dieser Stellung ist die Kompassanzeige im Tochterkompass vom Mutterkompass auf die schwingungsfreie Kursanzeige des Kurskreisels umgeschaltet. Außerdem wird der Kurskreisel vom Mutterkompass überwacht. Zusätzlich steht jetzt der Kursbefehl für die Kurssteuerung zur Verfügung.

Weiterlesen