Bezeichnung: Umschalthahn mit Feineinstellung (für Wendezeiger) / Empfindlichkeitsregler
Anforderungszeichen: Fl.22404
Baumuster: Lv 170
Hersteller: Askania-Werke A.G. Berlin-Friedenau
Baujahr: ca. 1939
Eingebaut in: für den Wendezeiger Fl.22402
Weiterlesen
Bezeichnung: Reihenabwurfschalter
Anforderungszeichen: Fl.50688
Gerät-Nr.: 18-356
Baumuster: SW-12 – XIII B
Hersteller: hbu=Heinrich List, Elektrotechnik u. Mechanik, Teltow u. Steglitz
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Auslösung von Abwurfwaffen in Bombenzielanlagen (BZA) später Flugzeugbaumuster
Bemerkung: Typenschild fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: Umschalter für Pumpen zur Enteisung von Leitwerk und Querruder
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 19-3203 G
Schaltbereich: linke Pumpe / Aus / rechte Pumpe
Hersteller: Armaturen-Apparate-Fabrik „Preschona“ Adolf Meyer, Berlin
Baujahr: 1939
Eingebaut in: z.B. frühe Baumuster der Focke-Wulf FW 200, Junkers Ju 52 /3m
Weiterlesen
Bezeichnung: Umschalter für Saugpumpen
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: 1065
Schaltbereich: Pumpe 1 / Pumpe 2
Hersteller: Armaturen-Apparate-Fabrik „Preschona“ Adolf Meyer, Berlin
Baujahr: 1936
Eingebaut in: z.B. frühe Baumuster der Junkers Ju 52 /3m
Weiterlesen
Bezeichnung: Kippwechselschalter
Anforderungszeichen: Fl.32327
Gerät-Nr.: 126-615 A-1
Baumuster: LKS 14-1/6e
Hersteller: Busch & Jaeger, Lüdenscheid (Bauart Siemens/ LGW)
Baujahr: ca. 1945
Verwendung: z.B. Messerschmitt Bf 110, Dornier Do 335
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Umschalter
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 127-8459 A
Baumuster: U Sch 6
Baureihe: 1
Hersteller: gqd = Frieske & Höpfner, Gerätebau, Potsdam-Babelsberg
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Dornier Do 217 N-2 (Nachtjäger)
Verwendung: für Kommandoübertragungszusatz FuG 135 „Uhu II“
Bemerkung: Das FuG 135 „Uhu II“ ermöglichte die Übermittlung von Werten der Jägerleitstelle zum Flugzeug, wie z.B. vorgeschriebener Kurs, Flughöhe und Entfernung zum gegnerischen Flugzeug.
Schalterstellung: WL = Warteraum links / Rg = Richtungsgeber / ZE = Zieleinflug / WR = Warteraum rechts
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Umschalter für 2 Meßstellen
Anforderungszeichen: Fl. 32331
Gerät-Nr.: 126-607 A-1
Baumuster: EU 2
Hersteller: Stotz-Apparatebau GmbH, Eberbach/ Neckar (Bauart: Hartmann & Braun)
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 189, 190, Junkers Ju 87, Heinkel He 111, Siebel Si 204 u.v.a.
Verwendung: als Umschalter zur Vorratsabfrage von 2 unabhängigen Kraftstoffbehältern
Bwemerkung: hintere Abdeckhaube fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: Anlassschalter
Anforderungszeichen: Fl.21212
Gerät-Nr.: 126-1009 A
Baumuster: SSH52/1Z
Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
Baujahr: ca. 1939
Eingebaut in: z.B. Heinkel He 115
Besonderheit: Schalterhebel ist gekoppelt mit Seilrolle für Bowdenzug. Übertragung der Schaltposition mittels Bowdenzug zum Empfänger (Anlasser).
Funktionsweise:
Weiterlesen
Bezeichnung: Stecker + Steckdosenplatte
Anforderungszeichen: Fl.50975-173 + Fl.50975-186
Gerät-Nr.:
Anzahl der Pole: 7
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: 1942
Weiterlesen
Bezeichnung: Kippwechselschalter
Anforderungszeichen: Fl.32327
Gerät-Nr.: 126-615 A-1
Baumuster: LKS 14-1/6e
Hersteller: SAM, Siemens Apparate und Maschinen G.m.b.H, Berlin
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: z.B. Messerschmitt Bf 110, Dornier Do 335
Weiterlesen
Beitragsnavigation