- Bezeichnung: Anbaustecker + Steckerplatte
- Anforderungszeichen: Fl.50971-20 + Fl.50971-22
- Abdeckkappe: Fl.50970-23
- Anzahl der Pole: 3
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: 1942
Weiterlesen
- Bezeichnung: Steckerplatte
- Anforderungszeichen: Fl.32618-5
- Gerät-Nr.: 126-622 E-1
- Baumuster: 77.ale.8, S7
- Anzahl der Pole: 7
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Druckknopfschaltkasten für Landeklappen
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 19-9206 A-1
- Baumuster: DSK-C/2
- Hersteller: hbu=Heinrich List, Elektrotechnik u. Mechanik, Teltow u. Steglitz
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Arado Ar 96 B-7, Ar 234, Heinkel He 219, Tank Ta 154
- Verwendung: Betätigungskasten für die Landeklappen
Weiterlesen
- Bezeichnung: Kippschalter
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 19-9306 A-2
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Me 262
Weiterlesen
- Bezeichnung: Aussenbordanschluss
- Anforderungszeichen: Fl.32629-1
- Gerät-Nr.: 126-809 A-2
- Baumuster: 77.stp.40a
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1943
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fahrwerk- und Landeklappenbetätigung
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: FW SK 7331
- Teile-Nr.: L 1200.000
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Focke-Wulf Fw 190
- Verwendung: Betätigung (Ein- und Ausfahren) von Fahrwerk und Landeklappen
- Bemerkung: Beschriftung der Blende und der Druckknöpfe ist mit Leuchtmasse belegt
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schalter für Kurssteuerung
- Anforderungszeichen: Fl.22559-2
- Gerät-Nr.: 127-618 B-1
- Bauart: SAM-LSch4ü
- Hersteller: Siemens, Berlin
- Baujahr: ca. 1943
- Eingebaut in: Flugzeugen mit Siemens-Kursstereung K4ü, z.B. Messerschmitt Bf 110, Junkers Ju 88, Heinkel He 111
Weiterlesen
- Bezeichnung: Messstellenumschalter, für 4 Meßstellen
- Anforderungszeichen: Fl.32336-1
- Gerät-Nr.:19-5807 A-1
- Hersteller: Stotz-Apparatebau-GmbH – Eberbach a./N
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Junkers Ju 52, Messerschmitt Bf 110
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schalter für Trimmung
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 19-9007 A-1
- Hersteller: hbk = Stotz-Kontakt GmbH, Werk Eberbach/ Neckar
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut an: diverse Steuerhörner (z.B. Siebel Si 204, Junkers Ju 188 u.a.)
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schalter für Kurssteuerung
- Anforderungszeichen: Fl.22559-1
- Gerät-Nr.: 127-618A-1
- Bauart: SAM-LSch4ü
- Hersteller: Siemens, Berlin
- Baujahr: ca. 1943
- Eingebaut in: Flugzeugen mit Siemens-Kursstereung K4ü, z.B. Messerschmitt Bf 110, Junkers Ju 88, Heinkel He 111
Weiterlesen