• Bezeichnung: Aufbausteckgehäuse mit Doseneinsatz (6 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32110-5
  • Geräte Nr. 126-857-U01
  • Steckdoseneinsatz: Fl.32110-9, Geräte-Nr.:126-858 U02 U01)
  • Pole: 6
  • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Standardbauteil der Bordelektrik

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Aufbau-Steckdose
  • Anforderungszeichen: Fl.32623
  • Baumuster: 77.stp.26a
  • Hersteller: Busch & Jaeger, Lüdenscheid
  • Baujahr: ca. 1940
  • Verwendung: Anschlussdose für Reflexvisiere (Revi 3, Revi C/12, Revi 16A) im Führerraum oder Gerätebrett

Weiterlesen



 

  • Bezeichnung: Druckknopf mit Druckpunkt
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 102-56.16
  • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Knüppelgriffen, Steuerhörnern, Steuergriffe, Schaltkästen
  • Bemerkung: für 2 Leitungsanschlüsse

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Stecker für Bordnetz
  • Anforderungszeichen: Fl.32616-1
  • Gerät-Nr.: 126-612 A-1
  • Baumuster: 77.stp.20a
  • Hersteller:  Siemens, Berlin
  • Baujahr: 1940
  • Leistungsaufnahme: 20A

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Winkelstecker für Bordnetz
  • Anforderungszeichen: Fl.32632-3
  • Gerät-Nr.: 126-829 G-1
  • Hersteller:  ? (Bauart LGW-Hakenfelde, Berlin / Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Leistungsaufnahme: 20A

Weiterlesen







  • Bezeichnung: Richtungsgeber (für Kurssteuerungsanlagen)
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 127-225 A
  • Baureihe: 3
  • Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
  • Baujahr: ca.1942
  • Eingebaut in: Steuerhörnern, und in Seitenbänken z.B. Messerschmitt Me 210 / Me 410, Focke-Wulf FW 190
  • Besonderheiten:
    • hier im Einbausockel für den Einbau in der linken Seitengerätebank der Messerschmitt Me 210/410
    • Beschriftung: Kuppelschalter / Richtungsgeber

 

Weiterlesen