• Bezeichnung: Blendspiegel
  • Anforderungszeichen: Fl.415610
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1943
  • Bemerkung: Dieser Blendspiegel war Teil der Seenot Ausrüstung. Um nahe Schiffe oder Flugzeuge auf sich aufmerksam zu machen, konnte dieser Spiegel mit Hilfe des Sonnenlichts eingesetzt werden, um Blinksignale (Blendsignale) in Richtung des potentiellen Retters abzugegeben. Weiterlesen



  • Bezeichnung: Sauerstoffwächter
  • Anforderungszeichen: Fl.30489
  • Gerät-Nr.: 10-105 A-2
  • Hersteller: bwz = Auer-Gesellschaft AG, Werk Oranienburg
  • Baujahr: ca.1944
  • Bemerkung: unbenutzt, im Originalkarton, beschriftet- „Öl- und Fettfrei halten!“

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Sauerstoff-Kugelflasche
  • Anforderungszeichen: Fl. 30380-8
  • Gerät-Nr.: 10-121 A-1
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: 1944
  • Leergewicht: 2,5 kg
  • Länge: ca. 430 mm
  • Eingebaut in: in zahlreichen Kampf- und Jagdflugzeugen

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Bosch-Horn
  • Anforderungszeichen: Fl.24303
  • Gerät-Nr.: 124-454 A
  • Baumuster: NC 24/7
  • Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
  • Baujahr: ca. 1942
  • Eingebaut in: im Führerraum diverser Flugzeugbaumuster als akustisches Warngerät

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Sauerstoffdruckmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.30404
  • Gerät-Nr.: 10-102 A-2
  • Messbereich: 0 – 250 kg/cm²
  • Hersteller: Drägerwerk, Lübeck
  • Baujahr: ca. 1940
  • Verwendung: für Höhenatmer (Preßsauerstoffanlagen), z.B. Fl.30402

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Armbandkompass AK 39
  • Anforderungszeichen: Fl.23235
  • Baumuster: AK 39, 1.Modell, 3.Version
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: Instrumentenfabrik Kadlec, Prag
  • Baujahr: ca. 1945
  • Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände
  • Bemerkung: unbenutzt, im originalen Auslieferungskarton

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Sauerstoff-Kugelflasche
  • Anforderungszeichen: Fl. 30380-8
  • Gerät-Nr.: 10-121 A-1
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: 1944
  • Leergewicht: 2,5 kg
  • Länge: ca. 430 mm
  • Eingebaut in: in zahlreichen Kampf- und Jagdflugzeugen
  • Beschriftung: Sauerstoff-Leer 2,50 kg ; FÜM 150 ATU ; 1944

Weiterlesen