- Home /
- Kategorie "Gerätekatalog 2. WK"
- Bezeichnung: heizbare Meßdüse
- Anforderungszeichen: Fl.22295-1
- Baumuster: Ldü 17h
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
- Baujahr: 1935
- Düsenbeiwert: 3,5
- Besonderheiten: heizbare Ausführung
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Zeitauslöser
- Anforderungszeichen: Fl.XXX (Fl.412201 ?)
- Gerät-Nr.:
- Hersteller: Emil Scholz, Hamburg
- Baujahr: ca. 1942
- Verwendung: Zeitauslöser für Lastenfallschirm und Mischlastbehälter
Weiterlesen
- Bezeichnung: Funkbeschicker
- Anforderungszeichen: Fl.23373
- Gerät-Nr.: 127-179 A-1
- Baumuster: PFB-11
- Hersteller: gzy = Albert Patin, Werkstätten für Fernsteuertechnik, Berlin
- Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Treffer- und Bordkamera Robot II
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: Robot II
- Werknummer: ?, Abdeckung wurde in der Nachkriegszeit getauscht ( B 93605)
- Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Düsseldorf
- Baujahr: ca. 1943
- Verwendung: Treffer- und Bordkamera
- Objektiv: nicht zugehörig aus der Nachkriegszeit, „Radionar“, Schneider-Kreuznach
- Besonderheiten:
- für die italienische Luftwaffe ausgeliefert
- Kennzeichnung „R.-Aeronautica“ (Regia Aeronautica= Luftwaffe Königreich Italien)
- Belichtungszeiten: B/2/5/10/25/50/100/250/500
- Funktionsweise: ROBOT
Weiterlesen
- Bezeichnung: elektr. Vorratsanzeiger
- Anforderungszeichen: Fl.20723
- Gerät-Nr.: 127-1098 A-2
- Messbereich: 0 – 1100 L
- Hersteller: Hartmann & Braun, Frankfurt/ Main
- Baujahr: ca. 1943
- Eingebaut in: Messerschmitt Me 163 B-0
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Zweiwegehahn (Scheibenspühlhahn)
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 8-4592 A-2
- Hersteller: bnm = Südböhmische Metallindustrie GmbH, Welleshin
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: zahlreichen Flugzeugmustern der Luftwaffe, z.B. Messerschmitt Bf 109 F/G
- Bemerkung: mit Halteblech zum Anbau am Gerätebrett einer Bf 109 G
Weiterlesen
- Bezeichnung: Dipolanpassungsgerät
- Anforderungszeichen: Ln.27113
- Gerät-Nr.: 124-411 A-1
- Baumuster: DAG 1
- Hersteller: frx ? = Eugen Sichtermann, Draht- und Kabelwerk, Wien
- Baujahr: ca. 1944
- Bemerkung: Bestandteil des Empfänger Ebl 2 der Funkanlage FuBl 1
Weiterlesen
- Bezeichnung: Sitzfallschirm mit Sitzschale für Rettungsabsprung
- Anforderungszeichen: Fl.400001
- Hersteller: ? (Autoflug, Berlin / Schroeder & Co, Berlin)
- Baujahr: ca. 1944
- Sitzfallschirm komplett (Fl.400001) besteht aus:
- Sitzfallschirm mit Sitzschale, Fl.402001 / 10-403 A
- Rückenlatz, Fl.412700 / 10-3701 A
- Sitzpolster 6cm, Fl.412703 / 10-3703 A
- Transporttasche, Fl.30220 / 10-4 B
- Sicherung für Zentralverschluss, Fl.30244 / 10-10-U01
- Packhülle mit Schlauchboot, Fl.30014-1
- Pckhülle für Winterschutz mit Inhalt, Fl.410300-1
Weiterlesen
- Bezeichnung: Reflexvisier
- Anforderungszeichen: Fl. 52955
- Gerät-Nr.: 127-405 B-1
- Baumuster: Revi 16 B
- Hersteller: bvf = Optische Werke, C. Reichert, Wien
- Baujahr: ca. 1944
- Zubehör:
- Besonderheit: Unbenutztes, komplettes Revi im Originalkarton
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Anschlussdose AD 16 Y
- Anforderungszeichen: Ln.27293
- Gerät-Nr.: 124 1681 A-1
- Baumuster: AD 16 Y
- Hersteller: caw = Valvo Radioröhren GmbH, Apparatefabrik Aachen
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung für: FuG 16
Weiterlesen