• Bezeichnung: Notkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23243
  • Gerät-Nr.: 127-1611 A-1
  • Baumuster: LK 32
  • Hersteller: dxt = Kadlec-Instrumente-Fabrik, Prag
  • Baujahr: ca.1944
  • Verwendung: als zusätzlicher Notkompass
  • Besonderheiten: Befestigung an der Kabinendecke mit Ablesung über den klappbaren Spiegel

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Orterkompass OK 42
  • Anforderungszeichen: Fl.23238
  • Gerät-Nr.: 127-668 A-1
  • Baumuster: OK 42 (1.Modell)
  • Hersteller: dxt = Kadlec-Instrumente-Fabrik, Prag
  • Baujahr: 1944
  • Eingebaut in: z.B. Dornier Do 335

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Armbandkompass AK 39
  • Anforderungszeichen: Fl.23235-1
  • Baumuster: AK 39, 2.Modell, 2.Version
  • Hersteller: Kadlec, Prag
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände
  • Besonderheiten: mit zusätzlicher armbandverlängerung für besonders dicke Fliegerbekleidung, bzw. zur Verwendung am Oberschenkel

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Armbandkompass AK 39
  • Anforderungszeichen: Fl.23235
  • Baumuster: AK 39, 1.Modell, 2.Version
  • Hersteller: Instrumentenfabrik Kadlec, Prag
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Dreieckrechner DR2 für Nachtjagd
  • Anforderungszeichen: Fl.23825
  • Gerät-Nr.: 127-107 B-2
  • Baumuster:  DR 2 (5.Modell)
  • Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg
  • Baujahr: 1942
  • Eingebaut in: z.B. Fl.23001 Windrechner, 1945
  • Besonderheiten: aufgrund der fluoreszierenden Farbgebung auch für den Nachteinsatz geeignet

Literaturempfehlung:

C.Plath-Fabrik nautischer Instrumente, die Dreieckrechner und die Flugzeugnavigation

Klaus Greis, 2022, ISBN: 978-3-941937-55-0, www.edition-greis.de

Weiterlesen