Bezeichnung: Umformer U.8
Anforderungszeichen: Fl.27128
Gerät-Nr.: 124-12 B-1
Baumuster: U.8
Hersteller: C. Lorenz A.G., Berlin (Lieferer: Lorenz, Bauart: Lorenz)
Baujahr: 1942
Verwendung: Einanker-Umformer für Anodenspannung der Empfänger EBl.1 und EBl.2 der Funklande-Empfangsanlage Fu BL 1.
Bestandteile Gerät komplett, Fl.27128:
Umformer f.U.8, Ln.27160
Kappe f.U.8 (Abdeckhaube), Ln.27162
Weiterlesen
Bezeichnung: Antennenanpassgerät
Anforderungszeichen: Fl.26540
Baumuster: AZG.1
Hersteller: ?
Baujahr: 1936
Verwendung: für das FuG 3
Weiterlesen
Bezeichnung: Kabelabgleich KAg K 6a
Anforderungszeichen: Ln.26937-1
Gerät-Nr.: 124-259 B-2
Baumuster: KAg K 6a
Hersteller: bou = Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH, Berlin / Erfurt
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: für EZ 6-Anlage
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeugempfänger
Anforderungszeichen: Fl.24597
Baumuster: E.2 A
Hersteller: Telefunken, Berlin
Baujahr: 1937
Verwendung: Bestandteil des FuG IIIaU
Weiterlesen
Bezeichnung: Bordfunkgerät
Anforderungszeichen: Ln.27410
Gerät-Nr.: 124-860 F
Baumuster: FuG 16 ZS
Bestandteile Geräteblock komplett:
Sender S.16 ZS: Ln.27411
Empfäner E.16 ZS: Ln.27412
Bediengerät BG.16 Z: 27414
Hersteller: rtj = Dr. Georg Seibt A.G., Berlin
Baujahr: 1945
Eingebaut in: Schlachtflugzeuge, z.B. Focke-Wulf FW 190 F-8
Bemerkung: Abdeckhaube neu lackiert oder kompletter Nachbau
Besonderheit:
entfeinerte letzte Ausführung
Gehäuse im Auslieferungszustand komplett unlackiert
nicht benötigte Öffnungen wurden mit Blinddeckel oder Gewebe-Klebband verschlossen
Papier-Typenschilder auf die Gehäuse geklebt
Allgemeines: Da das Bordfunkgerät FuG 16 ZS für einen anderen Verwendungszweck vorgesehen war, weicht es deutlich von den anderen Varianten des FuG 16 ab. So lag der Frequenzbereich dieser Sonderausführung für Schlachtflugzeuge zwischen 40,3 und 44,7 MHz, mit schwacher Überlappung, oberhalb der übrigen FuG 16- Funkgeräte. Das FuG 16 ZS war vornehmlich für BzE-Funkverkehr zur Verbindungstruppe vorgesehen. Zielanflug mit Sichtanzeigegerät AFN2 auf UKW-Baken war möglich.
Weiterlesen
Bezeichnung: Umformer für F-Gerät FuG 101
Anforderungszeichen: Ln.28331
Gerät-Nr.: 124-311 A-1
Baumuster: U 101
Hersteller: hdc = LGW Luftfahrtgerätewerk Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca. 1944
Bemerkung: Bestandteil des FuG 101
Weiterlesen
Bezeichnung: Verteilerdose (für den Aufhängerahmen AR101)
Anforderungszeichen: Ln.28328-1
Baumuster: VD 101
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: für den Aufhängerahmen AR 101
Weiterlesen
Bezeichnung: Aufhängerahmen für Zielflugemfänger EZ6, mit Verteilerdose VD6
Anforderungszeichen: Ln.28070-2 + Verteilerdose VD6, Ln 26938
gerät-Nr.: 124-462?
Baumuster: REZ6B
Hersteller: bou = Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. Werk Erfurt und Berlin-Zehlendorf
Baujahr: ca. 1942
Bemerkung: Bestandteil des Zielflugemfänger EZ6
Weiterlesen
Bezeichnung: Morsetaster T.2
Anforderungszeichen: Ln.26906
Gerät-Nr.: 124-402 A
Baumuster: T.2
Hersteller: gvw = Paul Engel-Apparatebau, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Bezeichnung: Anschlussdose 11
Anforderungszeichen: Ln.27876
Gerät-Nr.: 124 1609 A-1
Baumuster: AD 11
Hersteller: caw = Valvo Radioröhren GmbH, Apparatefabrik Aachen
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Anschlussdose für den Bordsprechfunk (Kopfhörer) in mehrmotorigen Flugzeugbaumustern.
Weiterlesen
Beitragsnavigation