Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände
Besonderheiten: mit zusätzlicher Armbandverlängerung für besonders dicke Fliegerbekleidung, bzw. zur Verwendung am Oberschenkel, ungebraucht im Originalkarton
Eingebaut in: wurde in Fernaufklärern mitgeführt, welche in Polnähe (Eismeer) eingesetzt wurden.
Besonderheit: in der originalen Transportkiste aus Leder (200 x 165 x 135 mm)
Bemerkung: Der Sonnenkompaß besitzt ein integriertes 8- Tageuhrwerk des Herstellers Gebrüder Junghans, Bad Schramberg. Die Transportkiste trägt ebenfalls die Aufschrift „SOKO“, sowohl auf dem Deckel, als auch auf dem Verschlussriemen. Unter der Plexiglashaube befindet sich das Ziffernblatt (wie bei einer Uhr) mit „24-Stundenanzeige“, der Diopter aus Plexiglas und der Minutenzeiger (schwarzer Zeiger mit weißer Spitze).