Bezeichnung: Objektiv für Fotokamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Tessar, 1.Ausführung
optische Eigenschaften: 1 : 2,8 / f= 3 3/4 cm
Hersteller: Carl-Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1939
Werknummer: 2208971
Material: Buntmetall, verchromt
Weiterlesen
Bezeichnung: Fotokamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Robot II
Werknummer: B 37796-5
Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Düsseldorf
Baujahr: 1941
Verwendung: militärische, bei der Wehrmacht
Objektiv: „Tessar“ , f= 3 3/4cm / 1 : 2,8, Carl Zeiss, Jena, Werknummer: 2208971, Material: Buntmetall, verchromt
Besonderheiten:
mit Winkelsucher und Befestigungsvorrichtung für Stativ
Belichtungszeiten: B/2/5/10/25/50/100/250/500
mit niedrigem Aufzug für max. 24 Auslösungen
Funktionsweise : ROBOT
Weiterlesen
Bezeichnung: Fotokamera
Anforderungszeichen: Fl.38079
Baumuster: Leica IIIc
Werknummer: 376708
Hersteller: Ernst Leitz, Wetzlar
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: Fotokamera mit militärischer Nutzung bei der Luftwaffe
Besonderheiten:
ohne Gravur „Luftwaffen-Eigentum“ an der Deckkappe des Gehäuses
rotes Verschlusstuch
Allgemeines: Die Leica IIIc wurde ab 1940 gefertigt und gehört zu den Modellen welche unter anderem vom Militär genutzt wurden.
Daher findet man bei der IIIc zum Teil Kameras mit entsprechenden Gravuren und technischen Detaillösungen, die bei anderen Leica Modellen nicht verwendet wurden.
Funktionsweise: Leica IIIc
Weiterlesen
Bezeichnung: Flakaufnahmekammer 40 (Flak-Schmalfilm-Gerät)
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: Siemens, Berlin
Baujahr: ca. 1942
Objektiv: Xenon , F:2, f= 1,6cm, Schneider-Kreuznach
Einbauort: an Flak-Kommandogeräten großer Flakbatterien
Verwendung: zur Anzeige-Dokumentation beim Flakschießen, beim Übungsschießen und an Flak-Kommandogeräten großer Flakbatterien
Weiterlesen
Bezeichnung: Objektiv für Treffer- und Bordkamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Biotar
optische Eigenschaften: 1 : 2 / f= 4 cm
Hersteller: Carl-Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1942
Werknummer: 2442844
Material: Buntmetall, verchromt
Eingebaut an: Treffer- und Bordkamera Robot II
Weiterlesen
Bezeichnung: Bildwerfer 8,5 x 10
Anforderungszeichen: Fl.140105
Hersteller: Filmosto-Projektion, Dresden
Baujahr: ca. 1940
Weiterlesen
Bezeichnung: Schutztasche/ Transporttasche für Robot II der Luftwaffe
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: ?
Baujahr: ca.1943
Verwendung: Als Schutz- und Transporttasche für den Robot II der Luftwaffe, vermutlich zum Einsatz auf dem Flugplatz oder für einen Kriegsberichterstatter.
Material: Obermaterial Leder
Weiterlesen
Bezeichnung: Bordkamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Robot II
Werknummer: F 47751-6
Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Düsseldorf
Baujahr: 1943
Verwendung: Bordkamera
Objektiv: „Biotar“ , 1 : 2 / f=4cm, Carl-Zeiss, Jena, Werknummer: 2513841, Material: Buntmetall, verchromt
Zubehör: Transporttasche aus Leder mit Beriemung, vermutlich zum Einsatz auf dem Flugplatz oder für einen Kriegsberichterstatter.
Funktionsweise : ROBOT
Weiterlesen
Bezeichnung: Objektiv für Treffer- und Bordkamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Biotar
optische Eigenschaften: 1 : 2 / f= 4 cm
Hersteller: Carl-Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1943
Werknummer: 2513841
Material: Buntmetall, verchromt
Sonderkennzeichnung: „Luftwaffen-Eigentum-5“
Eingebaut an: Treffer- und Bordkamera Robot II
Weiterlesen
Bezeichnung: Fotokamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Robot II
Werknummer: B 37605-5
Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Düsseldorf
Baujahr: 1941
Verwendung: militärische, bei der Wehrmacht
Objektiv: „Tessar“, f= 3 3/4cm / 1 : 2,8, Carl Zeiss, Jena, Werknummer: 2437377, Material: Buntmetall, verchromt
Besonderheiten:
mit Winkelsucher und Befestigungsvorrichtung für Stativ, mit zusätzlicher Suchermaske
Belichtungszeiten: B/2/5/10/25/50/100/250/500
mit niedrigem Aufzug für max. 24 Auslösungen
Funktionsweise : ROBOT
Weiterlesen
Beitragsnavigation