• Bezeichnung: Schmierstoffhandpumpe
  • Anforderungszeichen: Fl.65834
  • Gerät-Nr.: 57-128
  • Baumuster: SHP4
  • Hersteller: ezd = Allweiler A.G., Gotthard, Pumpenfabrik, Radolfzell/ Bodensee
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: Zum Umpumpen von Schmierstoff aus oder in Fässern oder Vorratsbehälter per Handbetrieb

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Benzinpumpe
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 57-185 A
  • Förderbereich: 20 l/h
  • Hersteller: fdp = Barmer Maschinenfabrik A.G., Remmscheid-Lennep
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Hydraulik-Pumpe
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 8-3316 A-0
  • Hersteller: dsy = Maschinenfabrik Otto Pieron, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Dreiwegehahn
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 8-4606 A
  • Hersteller: Armaturen-Apparate-Fabrik „Preschona“ Adolf Meyer, Berlin
  • Baujahr: ca. 1940

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Kraftstoffhandpumpe
  • Anforderungszeichen: Fl.55830
  • Gerät-Nr.: 57-129
  • Baumuster: KHP4
  • Hersteller: ezd = Allweiler A.G., Gotthard, Pumpenfabrik, Radolfzell/ Bodensee
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: Zum Umpumpen von Kraftstoff aus oder in Fässern oder Vorratsbehälter per Handbetrieb

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Dreiwegehahn
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 10-18406
  • Hersteller: Armaturen-Apparate-Fabrik „Preschona“ Adolf Meyer, Berlin
  • Baujahr: ca. 1943
  • Verwendung: ?

Weiterlesen