Bezeichnung: Grobhöhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22308
Baumuster: Lh 19r
Messbereich: 0 – 8 km
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: 1937
Besonderheit: Beim Baumuster „Lh 19r“ (Askania-Patent) wird beim Verdrehen des Stellrades, um den aktuellen Luftdruck einzustellen, nicht der Zeiger, sondern das Ziffernblatt verstellt/ verdreht (über eine äußere Verzahnung).
Weiterlesen
Bezeichnung: Grobhöhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22311
Baumuster: AN 8000
Messbereich: 0 – 8 km
Hersteller: G.Lufft, Stuttgart
Baujahr: 1936
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Meßgerät des Feldprüfgerätes für Fahrt- und Höhenmesser FH2
Anforderungszeichen: Fl.XXX (Komplettgerät: Fl.22886)
Gerät-Nr.: 127-501
Baumuster: FH2
Messbereich: 0-2500m / 100 – 750 km/h
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: Meßgerät des Feldprüfgerätes für Fahrt- und Höhenmesser, Fl.22886
Bemerkung: Das FH2-Feldprüfgerät ist der Ersatz für das Dichtigkeitsprüfgerät Fl.22881
Weiterlesen
Bezeichnung: Summer für Kontakthöhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22317-2
Gerät-Nr.: 127-171 A-1
Hersteller: O.Tönnse, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: Bestandteil der Sturzfluganlage mit Kontakthöhenmesser
Bemerkung: Abdeckhaube fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: Fein-Grobhöhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22320
Gerät-Nr.: 127-81 A-2
Baumuster: 17c-B
Messbereich: 0 – 13 km
Hersteller: R.Fuess, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Besonderheit: mit verstellbaren Marken „E“ und „F“, Metalltypenschild
Bemerkung: Der Höhenmesser war als Fl.22322 bis 13km Höhe vorgesehen. Messwerk geht bis 13 km Höhe.
Eingebaut: z.B. Focke-Wulf FW 190, Messerschmitt Bf 109, Arado Ar 96, Heinkel He 111, Junkers Ju 88, Gotha Go 242 u.v.a.
Funktionsweise :
Weiterlesen
Bezeichnung: T-Stück Schlauchverbindungsstück
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: Schlauchverbindungsstück der Anlagen für Fahrtmesser/ Variometer/ Höhenmesser
Material: Bakelit
Weiterlesen
Bezeichnung: Fein-Grobhöhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22322
Baumuster: 17c
Messbereich: 0 -13 km
Hersteller: cro = R.Fuess, Berlin
Flugzeugbaumuster: z.B. Messerschmitt Bf 109, Me 163, Me 262, Focke-Wulf FW 190, Arado Ar 234, Junkers Ju 388
Baujahr: ca. 1944
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fein-Grobhöhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22322
Baumuster: 17c
Messbereich: 0 -13 km
Hersteller: cro = R.Fuess, Berlin
Flugzeugbaumuster: z.B. Messerschmitt Bf 109, Me 163, Me 262, Focke-Wulf FW 190, Arado Ar 234, Junkers Ju 388
Baujahr: ca. 1944
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Funkhöhenmesser AFN 101 A
Anforderungszeichen: Ln.28330-1
Gerät-Nr.: 124-1409 B-1
Messbereich: 0-150 m / 0-750 m
Hersteller: ?cd
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Dornier Do 335 , Heinkel He 219 , Junkers Ju 88 , Messerschmitt Bf 110
Funktionsweise
Besonderheiten:
Weiterlesen
Bezeichnung: Sichtgerät/ Empfänger E 102a
Anforderungszeichen: Ln.29461
Gerät-Nr.: 124-150 A
Baumuster: E 102a
Hersteller: hdb = Huth-Apparatefabrik Hannover GmbH, Hannover
Baujahr: ca. 1944
Bestandteil der Funkhöhenmesseranlage FuG 102a
Eingebaut in: Flugzeugbaumustern mit Funkhöhenmesser FuG 102a
Weiterlesen
Beitragsnavigation