Bezeichnung: Fahrtmesser (Drehzahlmesser) für Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmesser
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Retax
Messbereich: 100 – 430 km/h (U/min)
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: 1940
Eingebaut in: Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmesser (Fl.23562, Heyde M 17)
Besonderheit: Spezialgerät, welches eine Drehzahl als Fahrt-Geschwindigkeit auf dem Ziffernblatt anzeigt.
Bemerkung: Zum Einbau im kompakten Gehäuse des Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmesser ist es notwendig den Gehäusflansch des Gerätes zu verändern, so das nur noch 3 Befestigungslaschen verbleiben.
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: 22231
Gerät-Nr.: 127-501 C-1
Baumuster: Velocom
Messbereich: 80 – 750 km/h
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Eingebaut in: z.B. Arado Ar 96, Messerschmitt Bf 109 (frühe Baumuster), Bf 110, Junkers Ju 87, Ju 88, Dornier Do 217 u.a.
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: Fl.22245
Messbereich: 100 – 1000 km/h
Hersteller: sfp = R.Fuess, Berlin?
Baujahr: 1944 / 1945
Eingebaut in: Arado Ar 234, Messerschmitt Me 163 , Me 262, Dornier Do 335 , Heinkel He 219, Bachem Ba 349 „Natter“
Besonderheiten:
Es handelt sich um einen umgebauten Fl.22241 Fahrtmesser (Typenschild: ursprünglich Fl.22241 Zifferblatt: Fl.22245)
Mit Aufdruck „Für Druckkabine“
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: Fl. 22231
Gerät-Nr.: 127-501 C-1
Baumuster: Velocom
Messbereich: 80 – 750 km/h
Hersteller: hdl = Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Arado Ar 96, Messerschmitt Bf 109 (frühe Baumuster), Bf 110, Junkers Ju 87, Ju 88, Dornier Do 217 u.a.
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: 22227
Baumuster: Velocom
Messbereich: 50 – 250 km/h
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: 1936
Eingebaut in: Leistungssegelflugzeugen, Sportflugzeugen
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Förderdüse für Kreiselgeräte
Anforderungszeichen: Fl.23401
Baumuster: Ldü 26
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca.1942
Eingebaut in: zur Versorgung von bis zu 3 Kreiselgeräten (Wendezeiger, Horizont, Kurskreisel…)
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: 22233
Messbereich: 60 – 400 km/h
Hersteller: hdl= Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Fieseler Fi 156
Besonderheit: druckdichtes Gehäuse, für Druckkabinen geeignet (Aufdruck: Druckkabine)
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: Fl.22216
Baumuster: Lr 12r
Messbereich: 30 – 150 km/h
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: 1938
Eingebaut in: Segelflugzeugen
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: Fl.XXX (baugleich zum Fl.22216)
Baumuster: Lr 12r
Messbereich: 30 – 150 km/h
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Segelflugzeugen
Bemerkung: letzte Ausführung dieses Baumusters
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: Fl.22234
Messbereich: 100 – 900 km/h
Hersteller: hdl= Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109 G/K , Focke-Wulf Fw 190 , Ta 152 , Heinkel He 162 , He 219
Funktionsweise
Weiterlesen
Beitragsnavigation