• Bezeichnung: elektr. Vierfach-Anzeiger (Temperaturanzeige / Druckanzeige)
  • Anforderungszeichen: Fl.20682
  • Gerät-Nr.: 127-1069 C-1
  • Messbereich: 2 x 0-130°C / 0-1 Kg / cm² / 0 – 10 kg/cm²
  • Hersteller: hdo (J.C. Eckardt, Stuttgart-Bad Canstett)
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Doppeldruckmesser (Kraftstoff / Schmierstoff)
  • Anforderungszeichen: Fl.20512-1
  • Gerät-Nr.: 127-1011 B-1
  • Messbereich: 0 -1 / 0 – 10 kg/cm²
  • Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: z.B. Fieseler Fi 156, Focke-Wulf FW 44, Messerschmitt Bf 108
  • Funktionsweise

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Doppeldruckmesser (Kraftstoff / Schmierstoff)
  • Anforderungszeichen: Fl.20512-1
  • Gerät-Nr.: 127-1011 B-1
  • Messbereich: 0 -1 / 0 – 10 kg/cm²
  • Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
  • Baujahr: ca. 1942
  • Eingebaut in: z.B. Fieseler Fi 156, Focke-Wulf FW 44, Messerschmitt Bf 108
  • Funktionsweise

Weiterlesen







  • Bezeichnung: Druck-Sogmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.20553
  • Gerät-Nr.: 127-1023
  • Baumuster: D.S.1
  • Messbereich: 0,5 – 2,0 kg/cm² + 200 – 2000 mm WS
  • Hersteller: Original Bruhn (Bruhn-Werke), Berlin
  • Baujahr: ca. 1942

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Einfach-Druckmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.20516-3
  • Gerät-Nr.: 127-1075 A-1
  • Messbereich: 0 – 160 Kg/cm²
  • Hersteller: Schäffer & Budenberg, Magdeburg-Buckau
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Me 163, Me 262, Arado Ar 234, Heinkel He 162, Horten Ho IX
  • Funktionsweise

Weiterlesen