Bezeichnung: Winkel-Getriebe 90°
Anforderungszeichen: Fl.20243
Gerät-Nr.: 127-1316 A
Übersetzung: 1:1
Hersteller: Bruhn-Werke, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Winkelübertragung von mechanischen Fernwellen für Drehzahlmesser und Luftschraubenstellungsanzeiger
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Drehzahlanzeiger
Anforderungszeichen: Fl.20269
Gerät-Nr.: 127-1309 B
Messbereich: 500 – 3600 U/min
Hersteller: nay = Dr. Th. Horn, Plauen
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf Fw 190 D-9, Tank Ta 152, Ta 154, Heinkel He 219, Messerschmitt Bf 109 G-6/U4, G-10/u4, G-14/U4, G-12
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Parallel-Getriebe für Drehzahlmesser
Anforderungszeichen: Fl.20244
Gerät-Nr.: 127-1312 A
Übersetzung: 1:1
Hersteller: Bruhn-Werke, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: für einmotorige und doppelsitzige Flugzeugbaumuster mit 2 Drehzahlmessern (z.B. Schulungsflugzeuge und andere Doppelsitzer mit getrennten Plätzen)
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Drehzahlanzeiger umschaltbar
Anforderungszeichen: Fl.20266
Gerät-Nr.: 127-5553 A-1
Messbereich: 2000 – 12.000 / 500 – 3000 U/min
Hersteller: nay = Dr. Th. Horn, Luftfahrtgeraetewerk Plauen GmbH, Plauen i/V.
Baujahr: ca. 1945
Eingebaut in: Arado Ar 234, Messerschmitt Me 262, Heinkel He 162
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: mechanischer Drehzahlgeber
Anforderungszeichen: Fl.20249
Übersetzung: 1:1
Hersteller: Bruhn-Werke, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: Der Drehzahlgeber wurde am Flugmotor angeflanscht um die Drehzahl der Kurbelwelle mechanisch an Drehzahlmesser zu übertragen.
Weiterlesen
Bezeichnung: biegsame Antriebswelle mit Entöler
Anforderungszeichen: Fl.20240
Gerät-Nr.: 127-1311 B
Hersteller: Bruhn-Werke GmbH, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: Flexible Übertragungswelle vom rotierenden Geber (Drehzahlgeber am Motor) zum Anzeigegerät wie z.B. Drehzahlmesser.
Bemerkung: Es gab biegsame Antriebswellen in verschiedenen Längen von 20 cm bis 100 cm.
Weiterlesen
Bezeichnung: Winkel-Getriebe 90°
Anforderungszeichen: Fl.20243
Gerät-Nr.: 127-1316 A
Übersetzung: 1:1
Hersteller: Bruhn-Werke, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: Winkelübertragung von mechanischen Fernwellen für Drehzahlmesser und Luftschraubenstellungsanzeiger
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Drehzahlanzeiger, umschaltbar
Anforderungszeichen: 20266
Messbereich: 1500 – 12.000 / 500 – 3000 U/min
Hersteller: nay = Dr.Th.Horn, Luftfahrtgerätewerk-Plauen
Baujahr: ca. 1945
Eingebaut in: Arado Ar 234, Messerschmitt Me 262, Heinkel He 162
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Doppel-Drehzahlgeber 1:1
Anforderungszeichen: Fl.20233
Gerät-Nr.: 127-4402 A-1
Hersteller: dom = Westfälische Metall-Industrie A.G., Lippstadt
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: nur für Drehzahlanzeiger Fl.20269 / Doppel-Drehzahlanzeiger Fl.20270
Bemerkung: Doppeldrehzahlgeber 1:1 über Kurbelwellendrehzahl, oder 1:2 über Nockenwellendrehzahl mit Getriebe Fl.20268, anflanschbar
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Drehzahlanzeiger
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: DR A4
Messbereich: 0 – 3000 U/min
Hersteller: Dr. Theodor Horn, Leipzig
Baujahr: 1939
Weiterlesen
Beitragsnavigation