• Bezeichnung: Dreieckrechner DR2 für Nachtjagd
  • Anforderungszeichen: Fl.23825
  • Gerät-Nr.: 127-107 B-2
  • Baumuster:  DR 2 (5.Modell)
  • Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg
  • Baujahr: 1942
  • Eingebaut in: z.B. Fl.23001 Windrechner, 1945
  • Besonderheiten: aufgrund der fluoreszierenden Farbgebung auch für den Nachteinsatz geeignet

Literaturempfehlung:

C.Plath-Fabrik nautischer Instrumente, die Dreieckrechner und die Flugzeugnavigation

Klaus Greis, 2022, ISBN: 978-3-941937-55-0, www.edition-greis.de

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Notzug für Fahrwerk
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Bauteil-Nr.: M8 MeN 16125
  • Hersteller: Josef Mellert, Bretten in Baden ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109 G/K

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Notzug für Bediengetriebe am Jumo 213
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Hersteller: Josef Mellert, Bretten in Baden ?
  • Baujahr: ca. 1945
  • Eingebaut in: ab der Focke-Wulf Fw 190 D-9 bis zur Tank Ta 152 in allen Versionen mit Jumo 213 Flugmotor

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Befestigungshalterung für Geräte
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.:
  • Baumuster:
  • Messbereich:
  • Hersteller:
  • Baujahr: ca. 1940
  • Eingebaut in: Messerschmitt Bf 109 B,C,D,E, zur Befestigung der Geräte von der Rückseite des Gerätebrettes
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Einbauflansch für Führertochterkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.:
  • Baumuster:
  • Messbereich:
  • Hersteller:
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Heinkel He 219
  • Bemerkung: schräger Flansch zur besseren Ablesbarkeit und Bedienbarkeit des Kompass für den Flugzeugführer
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Generator
  • Anforderungszeichen: Fl.27206-1
  • Baumuster: G 3a
  • Hersteller: Telefunken, Berlin
  • Baujahr: 1937
  • Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 52/3m
  • bemerkung: zur Energieversorgung des Bordnetzes und Ladung des Sammlers
  • Funktionsweise

Weiterlesen