- Bezeichnung: Warnlampe / Merkleuchte
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Hersteller: ?
 
- Baujahr: ca. 1937
 
- Eingebaut in: z.B. Mittelkonsole der Junkers W34
 
- Bemerkung: sehr frühe Warnlampe, vermutlich Vorgängermodell der Fl.32262
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Zünderkontaktschalter
 
- Anforderungszeichen: Fl.50855
 
- Gerät-Nr.: 18 B 334
 
- Baumuster: ZKS1
 
- Hersteller: bmv = Rheinmetall-Borsig A.G., Werk Sömmerda
 
- Baujahr: ca. 1944
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Bosch-Horn
 
- Anforderungszeichen: Fl E.680501
 
- Gerät-Nr.: 19-6805 A
 
- Baumuster: FC 24/5
 
- Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
 
- Baujahr: ca. 1943
 
- Eingebaut in: im Führerraum diverser Flugzeugbaumuster als akustisches Warngerät
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Mischgerät
 
- Anforderungszeichen: Fl.22596-1
 
- Gerät-Nr.: 127-240 B-3
 
- Hersteller: hdc = LGW, Luftfahrtgerätewerk Hakenfelde, Berlin (Siemens)
 
- Baujahr: ca. 1944
 
- verwendung: Bestandteil der Siemens-Kurssteuerung K12
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Armbandkompass AK 39
 
- Anforderungszeichen: Fl.23235-1
 
- Baumuster: AK 39, 2.Modell, 1.Version
 
- Messbereich: 0 – 360°
 
- Hersteller: Kadlec, Prag
 
- Baujahr: ca. 1941
 
- Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Stroboskop
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Messbereich: 300 – 72.000
 
- Hersteller: Zeiss Ikon A.-G., Dresden
 
- Baujahr: ca. 1939
 
- Verwendung: Zur berührungslosen Messung der Umdrehungszahl von rotiereneden Teilen, z.B. Luftschrauben bei Flugzeugen.
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Anlasspumpe
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Gerät-Nr.: 8-4511 A-1
 
- Baumuster: AP 20
 
- Hersteller: hqw = Apparatebau Gotenhafen GmbH, Rahmel-Sargosch (hqv = SUM Vergaser Gesellschaft, Carl Wirsum & Co., KG, Berlin)
 
- Baujahr: ca. 1944/ 1945
 
- Verwendet in: z.B. Focke-Wulf FW 190 D-Varianten, Tank Ta 152 als Handpumpe zur Einspritzung von Anlass-Kraftstoff
 
- Besonderheit: sehr späte Ausführung mit Pumpknauf aus lackiertem Holz (Gelb = Kraftstoff)
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Steuerschütz
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Gerät-Nr.: 19-9005 A-1
 
- Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
 
- Baujahr: ca. 1944
 
- Leistungswerte: 24V / 6A
 
- Verwendung: z.B. elektr. Hauptverteilung der A4 (V-2)
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Einbauhalterung zur Rumpfmontage für Reihenabwurfautomat RAB 14
 
- Anforderungszeichen: Fl.50941
 
- für Baumuster: RAB 14 c, d
 
- Hersteller: cba = Heinrich Ritter, Aluminiumwarenfabrik, Esslingen/ Neckar
 
- Baujahr: ca. 1944
 
- Eingebaut in: Ju 88, Ju 188, Do 17, Do 217
 
- Bemerkung: für 3-Punktbefestigung mit Schwingungsdämpfern (Kautschuk/ Metall)
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Behälterkopf für Schmierstoffbehälter
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Baumuster: SHFK 25
 
- Hersteller: DBU Deutsche Benzinuhren, Berlin
 
- Baujahr: ca. 1942
 
- Verwendung: für Schmierstoffbehälter in verschiedenen Flugzeugbaumustern
 
 Weiterlesen