- Bezeichnung: Schaltern für Kurzzeitaktivierung
- Anforderungszeichen: Fl E.630801
- Baumuster: Evs XI
- Messbereich: 0-4 Sekunden
- Hersteller: Elektromechanik, Heinrich List, Teltow
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: vermutlich zur Vorwahl der Sprengkopfaktivierungszeit beim Lufttorpedo (LT) mit akkustischem Zielsuchsystem „Zaunkönig“ oder „Pfau“
Weiterlesen
- Bezeichnung: Kurbel für Haubenbetätigung und Notabwurf
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 8-152.115-03
- Hersteller: naz = Focke-Wulf Flugzeugbau GmbH, Betriebswerk Cottbus
- Baujahr: ca. 1945
- Eingebaut in: Tank Ta 152 H
Weiterlesen
- Bezeichnung: Bosch-Horn
- Anforderungszeichen: Fl.24303
- Gerät-Nr.: 124-454 A
- Baumuster: NC 24/7
- Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
- Baujahr: ca. 1941
- Eingebaut in: im Führerraum diverser Flugzeugbaumuster als akustisches Warngerät
Weiterlesen
- Bezeichnung: Sicherungselement
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 126-608 A
- Hersteller: Siemens, Berlin
- Baujahr: ca. 1940
Weiterlesen
- Bezeichnung: Verstärker für EZ 42
- Anforderungszeichen: Fl.52256
- Gerät-Nr.: 127-577 A-1
- Baumuster: Rever EZ 42
- Hersteller: bxx = Askania-Werke A.G., Berlin
- Werk-Nr.: 10168
- Baujahr: ca. 1945
- Verwendung: für EZ 42
Weiterlesen
- Bezeichnung: Anzeigegerät für Stromstärke
- Anforderungszeichen: FL.XXX
- Baumuster: FD 7
- Messbereich: 0 – 30 Ampere
- Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
- Baujahr: ca. 1936
Weiterlesen
- Bezeichnung: Strommesser
- Anforderungszeichen: Fl.20290
- Gerät-Nr.: 127-5801 A-1
- Messbereich: 0 – 500 mA
- Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: ?
- Bemerkung: äußerlich baugleich zum Schwingungsanzeiger Ln.26996
Weiterlesen
- Bezeichnung: Zünderkontaktschalter
- Anforderungszeichen: Fl.50855
- Gerät-Nr.: 18 B 334
- Baumuster: ZKS1
- Hersteller: hdy = Magnet-Schultz, Spezialfabrik für elektromagnetische Apparate GmbH, Memmingen
- Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Durchdrehanlasser für Hand- und Elektrobetrieb
- Anforderungszeichen: Fl.32833-12
- Gerät-Nr.: 9-7002.14
- Hersteller: eds = Zündappwerke GmbH, Nürnberg (Lizenz Bosch)
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: zum Anlassen von Flugmotoren, z.B. Argus AS 411
Weiterlesen
- Bezeichnung: Kursrechengerät für Flugzeuge
- Hersteller: Telefunken, Berlin (J.d Flieg)
- Baujahr: ca. 1932
- Besonderheiten:
- Rechengerät für Flugzeugpeiler 367 N
- Peilfaden für Fremdpeilung PZ 46 N
- Kursfaden PZ 47 N
- Standort-Berichtigungsgerät 704 N
- System Raven-Telefunken
Weiterlesen