Bezeichnung: Kurskreisel (für Kampfpanzer-Führungsfahrzeuge)
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Modell 8 (V0754)
Hersteller: djz = C. Theodor Wagner A.G., Elektrotechnische Fabrik, Wiesbaden
Werk-Nr.: 11550
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Panzerfahrzeugen (Führungsfahrzeugen)
Funktionsweise: Da ein Magnetkompass in Panzerfahrzeugen unwirksam ist, wurden einige Kampfpanzer (Führungsfahrzeuge) mit Kurskreiseln ausgerüstet, zur besseren Orientierung in unübersichtlichem Gelände und bei Nachteinsätzen. Grundsätzlich wurde er gebraucht, wenn man von Straßen abfuhr und man sich in offenem Gelände mit wenigen Anhaltspunkten orientieren musste.
Besonderheit: ungebrauchter Zustand, im originalen Transportkasten mit Ersatzteilen
Weiterlesen
Bezeichnung: Spaltfilter
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 8-2828 C-1
Durchflussmenge: 300 L/h
Hersteller: mld = Filterwerk mann & Hummel GmbH, Ludwigsburg
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut an: Flugmotor Daimler-Benz, DB 605
Weiterlesen
Bezeichnung: Dämpfungsregler
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 127-367 A
Baumuster: PDR 10
Hersteller: Patin, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Bestandteil der Patin-Kurssteuerung PKS
Weiterlesen
Bezeichnung: Einspritzpumpe für Anlasskraftstoff
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 8-4506
Hersteller: SUM Vergaser Gesellschaft, Carl Wirsum & Co., KG, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Bezeichnung: elektr. Ferndrehzahlgeber (Wechselstromgeber) mit Halterung, Fl.20285-2
Anforderungszeichen: Fl.20285-1
Gerät-Nr.: 127-1302 B-3
Hersteller: Elektrolux A.G., Berlin
Baujahr: ca.1942
Verwendung: für elektr. Drehzahlanzeiger vom Bautyp Fl.20283, Fl.20284 und Fl.20286
Bemerkung: angebaut an der Halterung Fl.20285-2
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Armbandkompass AK 39
Anforderungszeichen: Fl.23235-1
Baumuster: AK 39, 2.Modell, 2.Version
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: Kadlec, Prag
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände
Weiterlesen
Bezeichnung: UV-Lampe
Anforderungszeichen: Fl.32270
Gerät-Nr.: 126-123 B-1
Hersteller: drz = Eltron, Dr.Theodor Stiebel, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Besonderheiten:
Vorschaltgerät mit Vorwiderstand (Leuchte, Fl.32369-4) in Lampe integriert
abblendbar
Halteklemme
Zubehör:
UV- Quecksilber-Dampflampe, Fl.32269-2
Glühlampe, Fl.32269-4, als Vorwiderstand
Weiterlesen
Bezeichnung: Winkeltrieb 140°
Anforderungszeichen: Fl.23302
Baumuster: Lü 4
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: 1935
Verwendung: für Askania-Kurssteuerungsanlagen
Weiterlesen
Bezeichnung: Meßgerät des Feldprüfgerätes für Fahrt- und Höhenmesser FH2
Anforderungszeichen: Fl.XXX (Komplettgerät: Fl.22886)
Gerät-Nr.: 127-501
Baumuster: FH2
Messbereich: 0-2500m / 100 – 750 km/h
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: Meßgerät des Feldprüfgerätes für Fahrt- und Höhenmesser, Fl.22886
Bemerkung: Das FH2-Feldprüfgerät ist der Ersatz für das Dichtigkeitsprüfgerät Fl.22881
Weiterlesen
Bezeichnung: Reihenstecker
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: 10 MIN 26511
Hersteller: Michel-Werke Augsburg
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: Für die Bordelektrik (häufig für Bewaffnung) und zum Anschluss verschiedener Ventile (Magnetventile) und Schaltkästen, sowie beim Neunlampengerät
Weiterlesen
Beitragsnavigation