• Bezeichnung: Borduhr Bo-UK2
  • Anforderungszeichen: Fl.23886
  • Baumuster: Bo-UK2
  • Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
  • Baujahr: ca. 1940



  • Bezeichnung: Betriebsuhr
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Uhrwerk: Junghans, 8-Tage-Werk
  • Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
  • Baujahr: 1940
  • Verwendung: Betriebsuhr beim Heer für Schreibstuben, Funkerplätzen u.a.
  • Besonderheit: mit originaler Transporttasche aus Leder
  • Funktionsweise

Weiterlesen







  • Bezeichnung: Betriebsuhr
  • Anforderungszeichen: Fl.25591
  • Gerät-Nr.: 127-558 A
  • Uhrwerk: Junghans, 8-Tage-Werk
  • Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
  • Baujahr: ca. 1942
  • Verwendung: Betriebsuhr für Schreibstuben, Funkerplätzen u.a.
  • Funktionsweise

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: 23885
  • Gerät-Nr.: 127-553 A
  • Baumuster: Bo-UK 1
  • Hersteller: nas = Gebr. Junghans A.G., Schramberg
  • Baujahr: 1945
  • Besonderheit: unbenutz im Originalkarton
  • Bemerkung: letztes Baumuster, nur die Vorderseite des Einbauflansches ist lackiert
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Armband-Chronograph / Flieger-Chronograph
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Variante: „2-Drücker-Variante“
  • Baumuster: Kaliber 41
  • Meßbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 30 Minuten / 0 – 60 Sekunden
  • Hersteller: Hanhart, Gütenbach/ Schwarzwald
  • Baujahr: ?, nach 1945
  • Nummer am Werk: 2692
  • Gehäusedurchmesser ohne Krone und Drücker: 41mm
  • Verwendung: Ausrüstung für Flugzeugführer der Jagd- und Kampffliegerverbände
  • Bemerkung:
    • Armband und Gehäusedeckel nicht original
    • Uhrwerk aus Nachkriegsproduktion, da Uhrwerke aus Kriegsproduktion 6-stellige Werknummern hatten (ab 100000)

Weiterlesen