Bezeichnung: Abwurfschaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.50962
Gerät-Nr.: 18-981
Baumuster: ASK-L
Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
Baujahr: ca. 1939
Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 87, Henschel Hs 129, Messerschmitt Bf 110 (frühe Baureihen)
Verwendung: zur Steuerung von max. 4 Abwurfwaffen
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Stellungsanzeiger für Kühlerklappen
Anforderungszeichen: Fl.20853-2
Gerät-Nr.: 127-1054 B-1
Messbereich: 0 – 60°
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca. 1943
Weiterlesen
Bezeichnung: Positionslampe für Tragflächen
Anforderungszeichen: Fl.32557-3
Gerät-Nr.: 126-13 U-1
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca.1944
Eingebaut in: Randbögen von Tragflächen
Bemerkung: Glasabdeckung fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: Landeklappenanzeige
Anforderungszeichen: Fl.22853
Baumuster: Lkaz 1
Messbereich: 0 – 70°
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca.1943
Bemerkung: mit modifizierten Ziffernblatt auch ab 1944 als Fahrwerksanzeige fürs Bugrad bei der Heinkel He 219 verwendet
Funktionsweise: Über eine Kugelkette, welche mit der Landeklappe verbunden ist , kann die Stellung der Landeklappe auf den Zeiger (Anzeige) übertragen werden. Die Kugelkette wird mittels einer Federwelle, im Innern des Gerätes, automatisch aufgewickelt und gestrafft .
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Verbrauchsanzeiger
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 9-2223 C-1
Messbereich: 0 – 600 L/h
Hersteller: bmr = Gossen & Co., Fabrik für elektr. Meßgeräte, Erlangen
Baujahr: ca. 1945
Weiterlesen
Bezeichnung: Fernkurskreisel
Anforderungszeichen: Fl.22480
Gerät-Nr.: 127-92 B-1
Baumuster: Lfgk 3-B
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1940
Eingebaut in: mehrmotorige Großflugzeuge
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Raumleuchte
Anforderungszeichen: Fl.32259
Baumuster: 1202
Hersteller: kbc = Pohl & Helbig, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut in: mehrmotorigen Flugzeugen
Verwendung: zur Kabinen- und Laderaumausleuchtung, zur Gerätebeleuchtung in der Henschel Hs 129
Weiterlesen
Bezeichnung: Handleuchte mit Kabelrolle
Anforderungszeichen: Fl.32272-2
Gerät-Nr.: 126-12 A
Hersteller: Siemens, Berlin
Baujahr: 1940
für Leuchtmittel: 12V, 5W = Fl.32795 / 24V, 5W = Fl.32779
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Stellungsanzeiger für Kühlerklappen
Anforderungszeichen: Fl.20853-1
Gerät-Nr.: 127-1077 E-1
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca. 1942
Eingebaut in: Junkers Ju 87
Weiterlesen
Bezeichnung: Merkleuchte mit weißer Drehkappe
Anforderungszeichen: Fl.32529
Gerät-Nr.: 126 -63 .01
Baumuster: LSL 3
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca. 1944
Zubehör: Glimmlampe Fl.32777-1
Weiterlesen
Beitragsnavigation