- Bezeichnung: Abwurfschaltkasten
- Anforderungszeichen: Fl.50964
- Baumuster: ASK-V. IX
- Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow ?
- Baujahr: ca. 1940
- Eingebaut in: Junkers Ju 87 A/B
- Bemerkung: Abblendkappe für Lampe fehlt
- Bezeichnung: Merkleuchte mit weißer Drehkappe
- Anforderungszeichen: Fl.32529
- Gerät-Nr.: 126 -63 .01
- Baumuster: LSL 3
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1944
- Zubehör: Glimmlampe Fl.32777-1
- Bezeichnung: Merkleuchte mit weißer Drehkappe
- Anforderungszeichen: Fl.32529
- Gerät-Nr.: 126 -63 .01
- Baumuster: LSL 3
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1944
- Zubehör: Glimmlampe Fl.32777-1
- Bezeichnung: pneumatischer Kurszeiger
- Anforderungszeichen: Fl.23351
- Baumuster: Lkz 1p
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
- Baujahr: 1937
- Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 52 /3m
- Bezeichnung: Schalt- und Kontrollschaltkasten
- Anforderungszeichen: Fl.47293
- Gerät-Nr.:102-90 A
- Baumuster: SKK 224
- Hersteller: Neumann & Borm , Berlin
- Baujahr: ca. 1940
- Eingebaut in: Messerschmitt Bf 109 E
- Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109 E, Bf 110
- Bezeichnung: Glühlampe
- Anforderungszeichen: Fl.32785
- Leistungsaufnahme: 24V / 10W
- Hersteller: Osram, Berlin
- Baujahr: ca. 1942
- Eingebaut in:
- Bezeichnung: Fahrwerk- und Landeklappenbetätigung
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: FW SK 7331
- Teile-Nr.: L 1200.000
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1943
- Eingebaut in: Focke-Wulf Fw 190
- Verwendung: Betätigung (Ein- und Ausfahren) von Fahrwerk und Landeklappen
- Bemerkung: Beschriftung der Blende und der Druckknöpfe ist mit Leuchtmasse belegt
- Bezeichnung: Strom- und Spannungsmesser
- Anforderungszeichen: Fl.32502-7
- Gerät-Nr.: 127-5803 A-1
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
- Baujahr: ca. 1943
- Funktionsweise: Dieses Standardgerät ist eine kombinierter Anzeiger für die Stromstärke und die anliegende Spannung des Bordnetzes. Mit dem Druckknopf im unteren, rechten Gehäusebereich konnte durch Drücken kurzzeitig die anliegende Spannung abgefragt werden, ansonsten zeigte das Gerät permanent die Stromstärke an.
- Bezeichnung: Luftschrauben-Stellungsanzeige
- Anforderungszeichen: Fl.18503-1
- Gerätenummer: 9-9500 30
- Messbereich: 0-12 Uhr
- Hersteller: VDO, Tachometerfabrik, Frankfurt /Main
- Baujahr: ca. 1943
- Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 88, Messerschmitt Bf 110 (jeweils in den Motorgondeln)
- Bemerkung: im ungebrauchten Lieferzustand