Bemerkung: Das FuG 135 „Uhu II“ ermöglichte die Übermittlung von Werten der Jägerleitstelle zum Flugzeug, wie z.B. vorgeschriebener Kurs, Flughöhe und Entfernung zum gegnerischen Flugzeug ( Abstandsanzeiger)
Eingebaut in: Kommandoübertragungssatz des FuG 135 „Uhu II“, Anzeigeinstrument FuG 135 Uhu II zur Jägerführung aus dem Flugzeug-Führerraum!
Bezeichnung: Zielfluganzeiger (Anzeigegerät für Funknavigation)
Anforderungszeichen: Ln.XXX
Baumuster: KJ 131 N
Hersteller: AEG – Telefunken, Berlin
Baujahr: ca. 1938
Funktionsweise:
Die Funknavigationsanzeige von AEG – Telefunken hat die genaue Typenbezeichnung KJ 131 N. Eine FL- oder Ln-Nummer gab es hier meines Wissens nicht. Das Gerät wurde überwiegend bei zivilen Maschinen (Lufthansa) verwendet und gehörte zur Zielflug-Peilanlage Telefunken 118 N. Das Anzeigegerät, großer Bauart, diente zur Seitenbestimmung in Richtung auf das Funkfeuer und zur Entfernungsmessung zum Zielsender.