• Bezeichnung: Anzeigegerät für Funknavigation AFN 2
  • Anforderungszeichen: Ln.27002
  • Gerät-Nr.: 124-239 A-2
  • Baumuster: AFN2
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Zubehör: Stecker, Ln.27003 / Glimmlampe, Fl.26682
  • Funktionsweise:
    • Mit dem AFN 2 war ein Instrumenten-Zielflug auf einen empfangenen Sender möglich. Das AFN 2 besitzt 2 Zeiger. Die Abweichung vom Kurs, links oder rechts zum Sender, wird vom senkrecht nach unten stehenden Zeiger angezeigt. Fliegt das Flugzeug auf direktem Kurs, steht der Zeiger genau senkrecht, über dem Leuchtpunkt (eckig). Der andere, waagerecht stehende, Zeiger gibt die Entfernung des Flugzeuges vom Sender (Funkfeuer) an. Bei Überfliegen des Senders leuchtete die im Steckeranschluss (Ln.27003) integrierte Glimmlampe (Fl.26682) auf. Beim Überfliegen des Senders steht der waagerechte Zeiger genau auf dem mittleren Leuchtpunkt, links auf dem Ziffernblatt.

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Gitterschauzeichen
  • Anforderungszeichen: Fl.32525-4
  • Gerät-Nr.: 126-707 DF 2
  • Baumuster: LMA 1/1
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: zahlreichen Flugzeugbaumustern
  • Zubehör: Frontblende mit Lupenglas

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Strom- und Spannungsmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.32502-7
  • Gerät-Nr.: 127-5803 A-1
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Funktionsweise: Dieses Standardgerät ist eine kombinierter Anzeiger für die Stromstärke und die anliegende Spannung des Bordnetzes. Mit dem Druckknopf im unteren, rechten Gehäusebereich konnte durch Drücken kurzzeitig die anliegende Spannung abgefragt werden, ansonsten zeigte das Gerät permanent die Stromstärke an.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Gitterschauzeichen
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: 77 glv.1a
  • Hersteller: Siemens, Berlin
  • Baujahr: 1938
  • Eingebaut in: diversen Abwurfschaltkästen (ASK-L, ASK-M, ASK-V, ASK-Z), Reihenabwurfautomat RAB 14

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Raumleuchte
  • Anforderungszeichen: Fl.32258
  • Baumuster: 1201
  • Hersteller: Pohl & Helbig, Berlin
  • Baujahr: ca. 1939
  • Eingebaut in: mehrmotorigen Flugzeugen
  • Verwendung: zur Kabinen- und Laderaumausleuchtung

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Raumleuchte
  • Anforderungszeichen: Fl.32259
  • Baumuster: 1202
  • Hersteller: Pohl & Helbig, Berlin
  • Baujahr: ca. 1939
  • Eingebaut in: mehrmotorigen Flugzeugen
  • Verwendung: zur Kabinen- und Laderaumausleuchtung, zur Gerätebeleuchtung in der Henschel Hs 129

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Längsneigungsmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: La 7p
  • Messbereich: +15° – -20°
  • Hersteller: Askania Werke A.G., Berlin
  • Baujahr: 1936
  • Werknummmer: 117121
  • Besonderheiten:
    • Verwendet in Sportflugzeugen, Leichtflugzeugen und evtl. in Hubschraubern ?

Weiterlesen



  • Bezeichnung: AVP Anzeiger
  • Anforderungszeichen: Ln.200001
  • Hersteller: Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin
  • Baujahr: 1939
  • Verwendung: ?

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fahrwerk- und Landeklappenbetätigung
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: FW SK 7331
  • Teile-Nr.: L 1200.000
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Focke-Wulf Fw 190
  • Verwendung: Betätigung (Ein- und Ausfahren) von Fahrwerk und Landeklappen
  • Bemerkung: Beschriftung der Blende und der Druckknöpfe ist mit Leuchtmasse belegt

Weiterlesen