• Bezeichnung: Drehzahlmesser (nach Wirbelstromprinzip)
  • Messbereich: 0 – 1600 U/min
  • Hersteller: Deuta-Werke, Berlin S.O.26
  • Baujahr: ca. 1918
  • Werknummmer: 95786 (Nr. 372)
  • Übersetzung: 1 : 2
  • Besonderheiten: Bezifferung teileweise mit Leuchtmasse belegt

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Drehzahlmesser
  • Messbereich: 400 – 1800 U/min
  • Hersteller: Askania-Werke AG, Betriebsteil: „Bambergwerk“, Berlin-Friedenau
  • Baujahr: ca. 1928
  • Besonderheiten:
    • „Längsanzeige“, eingebaut in frühen Heinkel He 59 u.a.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Drehzahlmesser (nach Wirbelstromprinzip)
  • Messbereich: 0-1600 U/min
  • Hersteller: Deuta-Werke, Berlin S.O.26
  • Baujahr: ca. 1918
  • Werknummmer: 102579
  • Übersetzung: 1 : 2

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Drehzahlmesser (nach Wirbelstromprinzip)
  • Messbereich: 0 – 1600 U/min
  • Hersteller: Deuta-Werke, Berlin S.O.26
  • Baujahr: ca. 1917
  • Werknummmer: 44334
  • Übersetzung: 4 : 7
  • Besonderheiten:
    • außergewöhnliche Zeigerform „Pfeil“

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Benzinuhr
  • Messbereich: 0-100 Liter
  • Hersteller: Nivex, Berlin
  • Baujahr: ca. 1929
  • Werknummmer: 38365
  • Besonderheiten: Verwendung für Leichtflugzeuge und im Fahrzeugbau

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Drehzahlmesser (nach Wirbelstromprinzip)
  • Messbereich: 0 – 1600 U/min
  • Hersteller: Deuta-Werke, Berlin S.O.26
  • Baujahr: ca. 1914
  • Werknummmer: 25120
  • Übersetzun: 4 : 9
  • Besonderheiten:
    • vernickeltes Gerätegehäuse

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fadenschwimmer – Benzinuhr
  • Messbereich: 0 – 115 Liter
  • Hersteller: Ing. J.J. Müller, Wien
  • Baujahr: ca. 1918
  • Werknummmer: 28
  • Baumuster: „Absolut“
  • Besonderheiten: Bezifferung teilweise mit Leuchtmasse belegt

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Drehzahlmesser (Fliehpendelprinzip)
  • Messbereich: 400-1750 U/min
  • Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
  • Baujahr: ca. 1918
  • Werknummmer: 65847
  • Besonderheiten: originale Lackierung in feldgrauer Farbe

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fadenschwimmer-Benzinuhr
  • Messbereich: 0 – 330 Liter
  • Hersteller: Maximall, Paul Willmann, Berlin
  • Baujahr: ca. 1918
  • Werk-Nr.: 12684
  • Besonderheiten: Bezifferung teilweise mit Leuchtmasse belegt

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Drehzahlmesser (nach Fliehpendelprinzip)
  • Messbereich: 400 – 1600 U/min
  • Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
  • Baujahr: 1918
  • Übersetzung: 1 : 2
  • Werknummmer: 44695
  • Besonderheiten: Bezifferung teilweise mit Leuchtmasse belegt
  • Zubehör: Prüfschein von Oktober 1918

Weiterlesen