Home / Kategorie "Gerätekatalog 1.WK"
Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: Carl Bamberg, Berlin-Friedenau
Baujahr: ca. 1917
Werknummmer: 20259
Besonderheiten:
mit kompletter kardanischer Einbauhalterung und Kompensierung
Steuerzeiger im Deckglas
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr, Taschenchronometer
Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
Lieferer: Allion à Versailles
Hersteller: ?, Schweiz
Baujahr: ca. 1917
Uhrwerk: vergoldet, schweizer Fabrikat
Gehäuse: Nickel
Ziffernblattbeschriftung: „Allion à Versailles“, „Propriètè De L`Aviation Militaire“
Verwendung: in der französischen Militärfliegerei des 1.WK
Besonderheit: sehr große Bauform- 65mm ohne Krone
Weiterlesen
Bezeichnung: Taschenchronometer
Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
Hersteller: unbekannt (Schweizer Fabrikation)
Baujahr: ca. 1917
Uhrwerk: schweizer Fabrikat
Gehäuse: Stahl, geschwärzt / Buntmetall
Ziffernblattbeschriftung: F.L.Z. (Fliegertruppenzeugamt)
Verwendung: Borduhr der Fliegertruppen
Gehäusekennzeichnung: Eigentum der Fliegertruppen
Besonderheiten: Bezifferung und Zeiger mit Leuchtmasse belegt
Weiterlesen
Bezeichnung: Ballon-Variometer
Messbereich: +/- 0 – 6 m/s
Hersteller: Spindler & Hoyer-Werkstätten für Präzisionstechnik, Göttingen
Baujahr: ca. 1915
Werknummmer: 340672
Besonderheiten:
Baumuster: D.R.G.M. 340672
Ein Gerät für Freiballone und Luftschiffe
nach Bestelmeier-Prinzip
Am Glasrohr des Flüssigkeitsvariometers werden Steig- und Sinkgeschwindigkeit angezeigt.
Zustand: Komplettes Gehäuse, leider ohne das Gerät selbst !
Weiterlesen
Bezeichnung: Führerkompass
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: Askania A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1927
Besonderheiten: ohne Baumusterbezeichnung aber ähnlich dem Lke 11 von Askania
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr, Taschenchronometer
Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
Lieferer / Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1917
Uhrwerk: schweizer Fabrikat
Gehäuse: Stahl, vernickelt
Ziffernblattbeschriftung: Eigentum Der Deutschen Fliegertruppe
Gehäusekennzeichnung: FLZ. (Fliegertruppen Zeugamt) und Fliegertruppensymbol
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Messbereich: Steigt / Fällt
Hersteller: J & A Bosch, Strassburg im Elsass / Frankreich
Baujahr: ca. 1914
Werknummmer: 4
Besonderheiten:
frühes Baumuster für Freiballone
einfache Bauweise, wurde auch in der Meteorologie verwendet.
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Messbereich: +/- 0 – 5 m/s
Hersteller: A.Dahl, Barmen
Baujahr: ca. 1925
Besonderheiten:
nach Bestelmeier-Prinzip
komplettes Gerät im Originalgehäuse (Lederkasten
mit Cellonscheibe)
Späteres Baumuster
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Tragflächenkompass
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: Pfadfinder Kompass, Berlin-Johannisthal / C.Plath, Hamburg
Baujahr: ca.1916
Werknummmer: 10926
Besonderheiten:
Einbau in der Tragfläche, in unmittelbarer Sichtnähe des Flugzeugführers.
Dadurch wurde keine Kompensierung benötigt, da keine magnetischen Teile (Stahl) in unmittelbarer Nähe des Einbauortes verbaut waren.
mit kardanischem Ring, Einbauhalterung fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: Taschenchronograph (Stoppuhr)
Messbereich: 0 – 3 Minuten / 0 – 180 Sekunden
Lieferer / Hersteller: F.W.Kreis, Berlin W.
Baujahr: ca. 1918
Uhrwerk: vergoldet, schweizer Fabrikat
Gehäuse: Stahl, brüniert (geschwärzt)
Ziffernblattbeschriftung: F.W.Kreis, Berlin W.
Gehäusekennzeichnung: F.L.Z. (Fliegertruppen Zeugamt) und Fliegertruppensymbol
Besonderheiten: nach abgelaufenen 3 Minuten wechseln die Farben hinter den kreisrunden Ausschnitten im Ziffernblatt “grün” / “gelb” / “rot”
Verwendung: genaue Verwendung unbekannt. Eventuell zum Überwachen der von den Motorenherstellern vorgegebenen Aufwärmphase des Flugmotors vor der Startphase.
Weiterlesen
Beitragsnavigation