Bezeichnung: Steuergriff / Steuerknüppel
Hersteller: Albatros-Flugzeugwerke
Baujahr: ca. 1917
Eingebaut in: Albatros DVa
Weiterlesen
Bezeichnung: Haupttypenschild Maybach-Flugmotor
Flugzeugbaumuster: Typ MbIVa (wassergekühlter Sechszylinder)
Ausführung: Mulare
Hersteller: Maybach Motorenbau GmbH Friedrichshafen a.B.
Baujahr: 1918
Werknummmer: 1866
Bemerkung: Bei dem Typ MbIVa handelte es sich um einen wassergekühlten Sechzylinder-Flugmotor. Eingebaut wurde er ab 1918 in mehrere Typen wie zum Beispiel Zeppelin C II, Hawa CL IV, Gotha G VII, Zeppelin Staaken R XIV, Zeppelin Staaken R XV, Hansa Brandenburg W 33, Zeppelin Dornier RS III und RS IV. (P.Cohausz)
Verwendung: für Aufklärungslugzeuge und mehrmotorige Kampfflugzeuge (Bomber)
Weiterlesen
Bezeichnung: Objektiv
Bauart: „Triplet“
Objektiv-Eigenschaften: 1:5 / F=70 cm
Hersteller: Carl Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1918
Werknummmer: 311503
Besonderheiten: Gravur „Fliegertruppen“
Verwendung: in großen Flugzeug-Lichtbildgeräten
Weiterlesen
Bezeichnung: Transportkasten für Fotoglasplatten-Magazine
Hersteller: Photo-Zentrale, A.Wohlbold, Böblingen
Baujahr: ca. 1918
Verwendung: als Transportkasten für die empfindlichen Fotoglasplatten-Magazine von Handkammern
Weiterlesen
Bezeichnung: Objektiv
Bauart: „Tessar“
Objektiv-Eigenschaften: 1:4,5 / F=25cm“
Hersteller: Carl Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1917
Werknummmer: 292481
Besonderheiten: Gravur „Fliegertruppen“
Verwendung: für Handkammern verschiedener Bauarten Weiterlesen
Bezeichnung: Magazin für Fotoglasplatten
Hersteller: Ica Akt.-Ges., Dresden
Baujahr: ca. 1917
Besonderheit: Markierung „Fliegertruppen“
Verwendung: für diverse Handkammern der Fliegertruppe
Weiterlesen
Bezeichnung: Shutter, Belichtungs- und Auslösemechanik-Kasette für Handkammer
Hersteller: Ica Akt.-Ges., Dresden
Baujahr: ca. 1918
Bemerkung: wichtiger Bestandteil von Handkammern
Besonderheit: Kennzeichnung „Fliegertruppen“
Weiterlesen
Bezeichnung: Objektiv
Bauart: „Tessar“
Objektiv-Eigenschaften: 1:4,5 / F=25cm
Hersteller: Carl Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1918
Werknummmer: 295786
Besonderheiten: Gravur „Fliegertruppe“
Verwendung: für Handkammern verschiedener Bauarten
Weiterlesen
Bezeichnung: Steuerzeiger
Hersteller: Pioneer Instrument Company, Brooklyn/ New York ; Vertrieb: Autoflug, Berlin-Johannisthal
Baujahr: ca. 1926
Werknummmer: 82E-620 / 9270
Besonderheiten: kombiniertes pneumatisches Fluglageanzeigegerät als Längsgerät aus Wendezeiger, Libelle für Querneigung und Längsneigungsmesser
Weiterlesen
Bezeichnung: Steuerzeiger
Hersteller: Autoflug, Berlin-Johannisthal (Paten: Pioneer Instrument Company, Brooklyn/ New York)
Baujahr: ca. 1928
Werknummmer: 82-389
Besonderheiten: kombiniertes pneumatisches Fluglageanzeigegerät als Längsgerät aus Wendezeiger, Libelle für Querneigung und Längsneigungsmesser
Weiterlesen
Beitragsnavigation