• Bezeichnung: Verbandtasche für Flugzeuge
  • Hersteller: Adolph Schwartz & Co., Berlin
  • Baujahr: 1918
  • Verwendung: wurde als Standardverbandzeug für 1.Hilfe in jedem Flugzeug mitgeführt
  • Bemerkung: mit Inhaltsverzeichnis auf der Innenseite des Deckels
  • Material: Rinderleder

Weiterlesen






  • Bezeichnung: Haupttypenschild Maybach-Flugmotor
  • Flugzeugbaumuster: Typ MbIVa (wassergekühlter Sechszylinder)
  • Ausführung: Mulare
  • Hersteller: Maybach Motorenbau GmbH Friedrichshafen a.B.
  • Baujahr: 1918
  • Werknummmer: 1866
  • Bemerkung: Bei dem Typ MbIVa handelte es sich um einen wassergekühlten Sechzylinder-Flugmotor. Eingebaut wurde er ab 1918 in mehrere Typen wie zum Beispiel Zeppelin C II, Hawa CL IV, Gotha G VII, Zeppelin Staaken R XIV, Zeppelin Staaken R XV, Hansa Brandenburg W 33, Zeppelin Dornier RS III und RS IV. (P.Cohausz)
  • Verwendung: für Aufklärungslugzeuge und mehrmotorige Kampfflugzeuge (Bomber)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Objektiv
  • Bauart: „Triplet“
  • Objektiv-Eigenschaften: 1:5 / F=70 cm
  • Hersteller: Carl Zeiss, Jena
  • Baujahr: ca. 1918
  • Werknummmer: 311503
  • Besonderheiten: Gravur „Fliegertruppen“
  • Verwendung: in großen Flugzeug-Lichtbildgeräten

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Objektiv
  • Bauart: „Tessar“
  • Objektiv-Eigenschaften: 1:4,5 / F=25cm“
  • Hersteller: Carl Zeiss, Jena
  • Baujahr: ca. 1917
  • Werknummmer: 292481
  • Besonderheiten: Gravur „Fliegertruppen“
  • Verwendung: für Handkammern verschiedener Bauarten Weiterlesen