• Bezeichnung: Luftpumpe für die Benzinanlage (zum Aufbau des Drucks vor dem Anlassen des Motors)
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1918
  • Eingebaut in: allen Flugzeugbaumustern der damailgen Zeit
  • Verwendung: Luftpumpe für die Benzinanlage zum Aufbau des Drucks vor dem Anlassen des Motors. Mit der Pumpe wurde vor dem Anlassen der Motors der Druck in der Benzinanlage aufgebaut. Wenn der Motor lief, übernahm die Funktion dann die Benzinpumpe am Motor.
  • Länge: 580 mm
  • Durchmesser: 40 mm

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fadenschwimmer-Benzinuhr
  • Messbereich: 0 – 285 Liter
  • Hersteller: Maximall, Paul Willmann, Berlin
  • Baujahr: ca. 1918
  • Werk-Nr.: 13654
  • Besonderheiten: Bezifferung in roter Farbe

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Fadenschwimmer-Benzinuhr
  • Messbereich: 0 – 100 Liter
  • Hersteller: Maximall, Paul Willmann, Berlin
  • Baujahr: ca. 1918
  • Besonderheiten:
      • Ziffernblattkennzeichnung Öffag. = Österreichische Flugzeugfabrik A.G., Wiener Neustadt
      • Bezifferung teilweise mit Leuchtmasse beleg
  • Bemerkung: Zeiger nicht original zugehörig, wurde ersetzt
  • Flugzeugbaumuster: vermutlich Aviatik (Berg) D.I, Albatros (Oef) D.II / D.III

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Benzinuhr
  • Messbereich: 0- Liter ?
  • Hersteller: DBU, Deutsche Benzinuhren GmbH, Berlin
  • Baujahr: ca. 1928
  • Verwendung:  für Flugzeuge und im Fahrzeugbau
  • Besonderheit: mit integrierter Luftpumpe

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fadenschwimmer-Benzinuhr
  • Messbereich: 0 – 65 Liter
  • Hersteller: Huttenlocher, Berlin
  • Baujahr: ca. 1918
  • Flugzeugbaumuster: Fokker D VII (Linzenz Albatros?)
  • Ziffernblattbeschriftung: „Fokker D VII“ .  „Huttenlocher-Standmesser , Berlin-Cöpenick“ , „Typ Oz – 2 A 37“




  • Bezeichnung: Fadenschwimmer-Benzinuhr
  • Messbereich: 0 – 230 Liter
  • Hersteller: Maximall, Paul Willmann, Berlin
  • Baujahr: ca. 1918 – 1925
  • Besonderheiten: Gerät mit 2 Zeiger. Roter Zeiger zeigt 0 – 110 Liter, schwarzer Zeiger 110 – 230 Liter an

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fadenschwimmer-Benzinuhr
  • Messbereich: 0 – 127 Liter
  • Hersteller: Maximall, Paul Willmann, Berlin
  • Baujahr: ca. 1918
  • Flugzeugbaumuster: Alb.C.1 FD. (Albatros C1)
  • Besonderheit:
    • unbenutzter Lagerbestand mit kompletten Faden
    • zum Einbau auf der Oberseite des Kraftstoffbehälters (Tank)
    • schwarzes Ziffernblatt, vermutlich zur besseren Ablesbarkeit bei Dunkelheit und Nachtflügen

    Die Albatros Flugzeugwerke GmbH am Flugplatz Johannisthal in Berlin-Johannisthal entwickelten und bauten vor allem während des 1.Weltkrieges Flugzeuge für die Fliegertruppe des deutschen Heeres.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fadenschwimmer-Benzinuhr
  • Messbereich: 0 – 127 Liter
  • Hersteller: Maximall, Paul Willmann, Berlin
  • Baujahr: ca. 1917
  • Flugzeugbaumuster: Alb.C.1 F.D. (Albatros C.1)
  • Besonderheit:
    • unbenutzter Lagerbestand mit kompletten Faden
    • zum Einbau auf der Oberseite des Kraftstoffbehälters (Tank)

Die Albatros Flugzeugwerke GmbH am Flugplatz Johannisthal in Berlin-Johannisthal entwickelten und bauten vor allem während des 1.Weltkrieges Flugzeuge für die Fliegertruppe des deutschen Heeres.

Weiterlesen