Jährliche Archive: 2025


Angeboten werden diese Steckerplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

Es sind mehrere Stück verfügbar!

  • Bezeichnung: Steckerplatte
  • Anforderungszeichen: Fl.32618-5
  • Gerät-Nr.: 126-622 E-1
  • Baumuster: 77.ale.8, S7
  • Anzahl der Pole: 7
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



Angeboten wird dieses originale und sehr seltene Ersatzteil vom Rückblickfernrohr RF 1A und 1C.

Das Originalteil ist in sehr gutem, leicht gebrauchtem Zustand, ohne Fehlteile. Die Linsen sind unbeschädigt, leicht verstaubt.

Eingebaut war das Rückblickfernrohr RF 1C u.a. in der Dornier Do 217, Heinkel He 177 und Messerschmitt Bf 110.

Ich garantiere die Originalität!

  • Bezeichnung: Einblick für Rückblickfernrohr RF 1A/ 1C
  • Anforderungszeichen: Fl.52072
  • für Baumuster: Rückblickfernrohr RF 1A / 1C
  • Hersteller: bpd = Optische Anstalt C.P.Goerz GmbH, Wien
  • Baujahr: ca. 1944
  • Bemerkung: mit drehbarem Okular–Augenschutz Fl.52072
  • Eingebaut an: Rückblickfernrohr RF 1A, Fl.52070, Rückblickfernrohr RF 1C, Fl.52074

On offer is this original and very rare spare part from the RF 1A and 1C rear view telescope.

The original part is in good, slightly smoked condition, without missing parts. The lenses are undamaged, slightly dusty.

The RF 1C rear-view telescope was installed in the Dornier Do 217, Heinkel He 177 and Messerschmitt Bf 110, among others.

I guarantee the originality!

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Peilrahmenantrieb
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: PA.51 N
  • Hersteller: Telefunken, Berlin
  • Baujahr: ca. 1937
  • Bemerkung: Bestandteil der LW/MW Peil und Zielfluganlage 128 N
  • Verwendung: zum Antrieb (Drehung) des Peilrahmen PR 92 N
  • weitere Geräte der LW/MW Peil und Zielfluganlage 128 N:
  • Gehäusedurchmesser: 130mm
  • Informatives: Der Peilrahmenantrieb PA.51 N gehört zur LW/MW Peil-und Zielfluganlage 128 N und war der Vorläufer der Peil-und Zielfluganlage 121 N. Eingebaut war die Anlage in mehrmotorigen Flugzeugbaumustern der Luftwaffe und der Lufthansa, wie z.B. Focke Wulf FW 200, Dornier Do 17, Do 18, Do 26, Junkers Ju 52, Ju 90 und der Blohm & Voss Ha 139.

Weiterlesen



Angeboten wird dieses originale und sehr dekorative, seltene „Zigarrenraucher-Tischset“ aus dem 1.Weltkrieg.

Der Sockel besteht aus einem Stück originalem Holzpropeller, welcher mit Schellack poliert wurde.

Das Propellerstück ist mit der Fliegertruppen-Abnahme gekennzeichnet „GEPRÜFT FLZ“(FLZ = Fliegertruppen-Zeugamt). Auf dem Sockel ist ein zylindrischer Zigarrenschneider und eine kleine Ablageschale montiert.

Solche Sets wurden gern in den Offizierskasinos der Fliegertruppe genutz. Für das Basismaterial wurden beschädigte Holzpropeller genutzt, aus dem vielfältig Dekorationen und Nutzgegenstände, meist von den Flugzeugwarten oder Flugzeugtischlern hergestellt wurden.

Das Tischset befindet sich in recht gutem, gebrauchtem Zustand und ist funktionell.

Die Originalität wird garantiert!

On offer is this original and very decorative, rare ‘cigar smoker’s table set’ from the First World War.

The base consists of a piece of original wooden propeller, which has been polished with shellac.

The piece of propeller is labelled ‘GEPRÜFT FLZ’ (FLZ = Fliegertruppen-Zeugamt). A cylindrical cigar cutter and a small storage tray are mounted on the base.

Such sets were often used in the officers‘ messes of the air force. Damaged wooden propellers were used for the base material, from which various decorations and utensils were made, mostly by the aeroplane attendants or aircraft carpenters.

The table set is in quite good, used condition and is functional.

The originality is guaranteed!

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Druckölpumpe
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 19-1133 A-3
  • Hersteller: gwx = Maschinenfabrik Paul Leistritz, Nürnberg
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Strommesser mit Innenbeleuchtung
  • Anforderungszeichen: Fl.32509-3
  • Gerät-Nr.: 19-6808 A
  • Baumuster: LSt 120…0…120
  • Messbereich: 0 – 120 A
  • Hersteller: jjb = AEG, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Bemerkung: für Sockel Fl.32511-1

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Flugzeug-Armbandhöhenmesser
  • Messbereich: 0 – 15.000 Feet (Fuß), 15.000 Feet = 4572 Meter
  • Hersteller: S.Smith`s & Sons, London
  • Baujahr: ca. 1917
  • Bemerkung: mit einem Gehäusedurchmesser von 70mm ein recht großes Gerät
  • Besonderheit: extrem langes Armband zum Tragen über der Fliegerbekleidung (Arm oder Bein)

Weiterlesen



Angeboten werden diese Steckdosenplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

  • Bezeichnung: Steckdosenplatte
  • Anforderungszeichen: Fl.32636-4
  • Gerät-Nr.: 126-611 D-1
  • Anzahl der Pole: 4
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: 1942

Weiterlesen