Monatliche Archive: Februar 2025



Angeboten wird diese sehr seltene und äußerst vielseitige Profil-Tabelle.

Hersteller/ Herausgeber ist der Flugzeugbaubetrieb Alfred Kirchner in Bernburg/ Saale.

Die Tabelle ist komplett, mit leichten Gebrauchsspuren, aber ohne Beschädigungen und voll funktionell. Um die entsprechenden Daten abzurufen wird der Einschub entsprechend verschoben, bis der gewünschte Wert abgelesen werden kann.

Dieses Hilfsmittel wurde mit großer Sicherheit zwischen 1938-1942 hergestellt und diente als Arbeitsmittel für den Metallflugzeugbauer.

Größe: 170 mm x 100 mm

 

 







    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.





    Gesucht wird dringend für die Restaurierung der Führerkabine einer Henschel Hs 129  folgendes Teil:

    Lagerung für das Revi und Justierröhrchen, Teile-Nr.: 129.940-42

    Die Lagerung des Reflexvisiers Revi C/12, auch als Lagerbock bekannt, ist ein komplexes Teil, bestehend aus zahlreichen Einzelteilen. Integriert ist eine Vorrichtung zum Justieren des Revis. Benötigt werden sämtliche Teile und Zeichnungen der Revilagerung.

    Weiterlesen



    • Bezeichnung: Projektor 16mm
    • Anforderungszeichen: Fl.140201
    • Hersteller: Zeiss-Ikon A.G., Dresden
    • Baujahr: 1941
    • Objektiv: Zeiss-Ikon A.G., „Alinar“ 1,5 / 35 mm
    • Zubehör: Vorschaltgerät Kinox S (100-140 V, 210-250 V), Lampe 375 / 500 W

    Weiterlesen



    • Bezeichnung: Luftpumpe für die Benzinanlage (zum Aufbau des Drucks vor dem Anlassen des Motors)
    • Hersteller: ?
    • Baujahr: ca. 1918
    • Eingebaut in: allen Flugzeugbaumustern der damailgen Zeit
    • Verwendung: Luftpumpe für die Benzinanlage zum Aufbau des Drucks vor dem Anlassen des Motors. Mit der Pumpe wurde vor dem Anlassen der Motors der Druck in der Benzinanlage aufgebaut. Wenn der Motor lief, übernahm die Funktion dann die Benzinpumpe am Motor.
    • Länge: 580 mm
    • Durchmesser: 40 mm

    Weiterlesen




    Angeboten werden diese Steckerplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

    Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

    Es sind mehrere Stück verfügbar!

    • Bezeichnung: Steckerplatte
    • Anforderungszeichen: Fl.32625-3
    • Gerät-Nr.: 126-841 B-1
    • Baumuster: 77.ale.6, S10
    • Anzahl der Pole: 10
    • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
    • Baujahr: 1942

    Weiterlesen