Monatliche Archive: Januar 2025


  • Bezeichnung: Auslöseschrittschaltwerk
  • Anforderungszeichen: Fl.50959
  • Gerät-Nr.: 18-351 A-1
  • Baumuster: SWA 10 XII
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Messerschmitt Me 262, Focke-Wulf FW 190 F-8, Junkers Ju 87 D-5



  • Bezeichnung: Flugzeugbereifung, Laufrad
  • Baumuster: AERO-STANDARD,  700 x 125 Typ 1
  • Größe: 700 x 125 (mm), für Felge (POUR JANTE) 11-12 x 45
  • Hersteller: Dunlop, Montlucon, Frankreich
  • Baujahr: ca. 1912
  • Verwendung: für einmotorige Flugzeuge aus der Vorkriegszeit
  • Bemerkung: unbenutzte Bereifung aus dem Nachlass eines ehemaligen Mitarbeiters der Hans Grade Flugzeugwerke in Bork (heute Borkheide)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Abfeuer-Schütz
  • Anforderungszeichen: Fl.47308
  • Gerät-Nr.: 102-102 B-1
  • Baumuster: AS III B
  • Hersteller: hbu = Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: 1944
  • Verwendung: u.a. für die Maschinenkanone MK 108

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Höhenmesser
  • Messbereich: 0 – 6000 m
  • Hersteller: C.P.Goerz, Berlin
  • Baujahr: ca. 1918
  • Werknummmer: 25377
  • Besonderheiten:
    • große Bauform, Durchmesser 12.5cm
    • feldgrau lackiertes Gehäuse

Weiterlesen



  • Bezeichnung:  Steckdose + Stecker
  • Anforderungszeichen: Fl.5097-13 / Fl.5097-14
  • Anzahl der Pole: 3
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: 1942
  • Steckdose (Fl.5097-13) mit Steckdosenplatte Fl.5097-21
  • Stecker (Fl.5097-14) mit Steckerplatte Fl.5097-22

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Armband-Chronograph / Flieger-Chronograph
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Variante: „2-Drücker-Variante“
  • Baumuster: Kaliber 41
  • Meßbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 30 Minuten / 0 – 60 Sekunden
  • Hersteller: Hanhart, Gütenbach/ Schwarzwald
  • Baujahr: ca. 1944
  • Nummer am Werk: 118056
  • Gehäusedurchmesser ohne Krone und Drücker: 41mm
  • Beschriftung des Bodendeckels: Boden Edelstahl, Wassergeschützt, Stossfest, 110856
  • Verwendung: Ausrüstung für Flugzeugführer der Jagd- und Kampffliegerverbände
  • Bemerkung: unrestauriert, Armband fehlt

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Höhenmesser für Flugzeuge/ Ballone
  • Messbereich: 0 – 5000m
  • Hersteller: Jules Richard, Constructeur, Paris
  • Baujahr: ca. 1916
  • Ziffernblattbeschriftung: „Aviation Militaire“, „Barometre Altimetrique“
  • Besonderheiten:
      • Gehäuse vernickelt
      • in originaler Lederschutztasche zum Aufhängen im/ am Flugzeug mit 4 Ösen
      • Stellrad zum Verstellen der Höhenmeterskala (äußerer Ziffernblattkreis)

Weiterlesen