Jährliche Archive: 2024



  • Bezeichnung: Fahrwerkschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32409
  • Gerät-Nr.: 126-638 A-1
  • Baumuster: LBS 4-1/6
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1942
  • Verwendung: z.B. Arado Ar 96 B-7

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Flugzeug-Tragflächenkompass
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: Pfadfinder Kompass, C.Plath, Hamburg
  • Baujahr: ca.1917
  • Besonderheiten:
    • Einbau in der Tragfläche, in unmittelbarer Sichtnähe des Flugzeugführers. Dadurch wurde keine Kompensierung benötigt, da keine magnetischen Teile (Stahl) in unmittelbarer Nähe des Einbauortes verbaut waren.
    • mit Steuerzeiger im Deckglas
  • Bemerkung: unbefüllt

Weiterlesen



    • Bezeichnung: Schusskamera
    • Anforderungszeichen: Fl.90230
    • Baumuster: ESK ?
    • Hersteller: Zeiss-Ikon A.G., Dresden
    • Baujahr: ca. 1941
    • Werk-Nr.: 082
    • Zubehör: Filmkasette Fl.90238, für 22m Film und 1125 Aufnahmen
    • Bemerkung: unkomplett
    • siehe auch Lichtbild-MG 1000

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Zeichengeber
  • Anforderungszeichen: Ln.27872
  • Gerät-Nr.: 124-1565 A-1
  • Baumuster: ZG 7
  • Hersteller: klo = Jens & Co., W.H., Fabrik Wärmetechnischer Meßgeräte, Düsseldorf
  • Baujahr: ca. 1944
  •  Verwendung: für die Peilrufanlage des FuG 16

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Haupttypenschild für Militärflugzeug C V
  • Flugzeugbaumuster: Type T 29
  • Hersteller: DFW, Deutsche-Flugzeug-Werke GmbH, Lindenthal bei Leipzig
  • Baujahr: 1916
  • Werknummmer: 615 (vermutlich die Bestellnummer 4975/16 vom Oktober 1916)
  • Größe: 150 x 50 mm
  • Besonderheiten: recht großes, mehrfarbiges und sehr aufwendig gestaltetes Typenschild
  • Bemerkung: Bei dem Typ T 29 handelte es sich um die Militärversion DFW C V, einen einmotorigen zweisitzigen Aufklärer und Kampfflugzeug, von dem ab August 1916 bis November 1918 insgesamt 3966 Stück an die deutschen Fliegertruppen geliefert worden sind (P.Cohausz)

Weiterlesen



  • Bezeichnung:  Knüppelgriff KG 2B
  • Anforderungszeichen: Fl.47902
  • Baumuster: KG 2A
  • Hersteller: L.Heber, Mechanische Werkstätten, Berlin
  • Baujahr: ca. 1937
  • Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 87A, Messerschmitte Bf 109 (frühe Baumuster)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: elektr.Temperaturanzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.20342-2
  • Baumuster: TA 1
  • Messbereich: 0 – 120°C
  • Hersteller: Hartmann & Braun , Frankfurt /Main
  • Baujahr: 1937
  • Eingebaut in: z.B. Arado Ar 96B, Junkers Ju 87 B-2 bis D-1, Ju 88 A-1, Focke-Wulf FW 190 A-1 bis A-4, Messerschmitt Bf 109 C / D / E, Bf 110 F
  • Funktionsweise

Weiterlesen