- Bezeichnung: Blindlandeempfänger für Fernbetrieb
- Anforderungszeichen: Fl.27120
- Gerät-Nr.: 124-122A
- Baumuster: E.Bl. 1
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1942
Weiterlesen
- Bezeichnung: Kursdreieck
- Anforderungszeichen: Fl.23816
- Gerät-Nr.: 127-106 A-1
- Baumuster: KD 1
- Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg
- Baujahr: 1940
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schaltkasten
- Anforderungszeichen: Fl.26856
- Baumuster: SchK.4
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1942
- Eingebaut in: z.B. Heinkel He 111 H
- Verwendung: für die Bordsprechanlage der Eigenverständigung beim FuG VII
Weiterlesen
- Bezeichnung:
- Messbereich: 0 – 8000 m
- Hersteller: G.Lufft, Stuttgart
- Baujahr: ca. 1930
- Werknummer: 26326
- Besonderheit: kleine quadratische Bauform
- Verwendung: für Leicht- und Segelflugzeuge, z.B. Klemm L25
Weiterlesen
- Bezeichnung: Sturzvisier Stuvi 5B
- Anforderungszeichen: Fl.52870
- Gerät-Nr.: 127-425 B-1
- Baumuster: Stuvi 5B
- Hersteller: dpv = Zeiss-Jkon A.G Dresden
- Baujahr: ca. 1944
- verwendete Gläser: Reflexglas, Fl.52834, Farbglas, Fl.52835
- Bemerkung: unkomplett mit Fehlteilen (Stirnpolsterabdeckung u.a.)
- Eingebaut in: Junkers Ju 87 D-5, Ju 88 , Messerschmitt Me 210 / 410A-1/A-2
- Zubehör: zum Einrichten des Stuvi Justierlibelle Juli 1B, Fl. 62890
Weiterlesen