Jährliche Archive: 2024


  • Bezeichnung:Objektiv für Leica IIIc
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: Elmar
  • optische Eigenschaften: f = 5cm, 1:3,5
  • Hersteller:  Ernst Leitz, Wetzlar
  • Baujahr: ca.1941
  • Werknummer: 536624
  • Material: Buntmetall, verchromt
  • Sonderkennzeichnung: „Luftwaffen-Eigentum“
  • Eingebaut an: Leica IIIc

Weiterlesen



  • Bezeichnung: elektr. Not-Wendezeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.22413
  • Gerät-Nr.: 127-288 A-1
  • Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
  • Baujahr: ca. 1943
  • Verwendung: als Notgerät (Hilfsgerät) falls die elektr. oder pneum. Wendezeigeranlage ausfällt
  • Funktionsweise

 

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Marine-Höhenrechenschieber
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: MHR1
  • Hersteller: gwr = Dennert & Pape, Hamburg
  • Baujahr: ca. 1944
  • Werk-Nr.: 90289
  • Bemerkung: Weiterentwicklung des HR1 speziell für die Kriegsmarine im Zusammenhang mit dem Sternenglobus auf U-Booten zur genauen Standortbestimmung.
  • Verwendung: Zum Umrechnen der gemessenen Gestirnshöhen mit dem Sextant oder Libellenoktant.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fahrtmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.22229
  • Baumuster: Velocom
  • Messbereich: 80 – 450 km/h
  • Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
  • Baujahr: 1936
  • Eingebaut in: z.B. Bücker Bü 133 , Junkers W34 , Ju 52
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Messdüse
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: Ldü 41
  • Düsenbeiwert: 4,5
  • Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
  • Baujahr: ca. 1940
  • Eingebaut in: Segelflugzeuge
  • Besonderheiten:
    • Die Messdüse verfügt über eine 3.Leitung für den statischen Druckausgleich, wodurch auch der Höhenmesser, Variometer und Fahrtmesser an die Düse angeschlossen werden konnten

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Schalenkreuz-Anemometer
  • Messbereich: 40 – 200 km/h
  • Hersteller: Flugzeugmeisterei Adlershof / Wilhelm Morell, Leipzig
  • Baujahr: 1917 / 1918
  • Werknummer: 2341
  • Besonderheit: Abnahmemarkierung auf Deckglas geätzt “Fliegertruppensymbol / P.u.W.” (P.u.W.= Prüfanstalt und Werft)
  • Bemerkung: : mit nachgebauter Halteschelle für die Befestigung am Tragflächenstiel beim Zwei- oder Dreidecker

Weiterlesen