Jährliche Archive: 2024



  • Bezeichnung: Steuerknüppel mit Knüppelgriff KG 13A
  • Anforderungszeichen: Fl.47915
  • Gerät-Nr.: 102-288 A
  • Baumuster: KG 13A
  • Hersteller: ngk = Luftfahrt-Apparatebau G.m.b.H., Berlin
  • Baujahr: 1944 /1945
  • Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109  K-4
  • Besonderheit: zusätzlicher Druckknopfschalter für Waffen (P 113) an der Abdeckhaube der elektr. Verteilung montiert
  • Bemerkung: laut Besitzer handelt es sich um einen Steuerknüppel für die Messerschmitt Bf 109 K-4, vermutlich mit  einem Musterbau-Knüppelrohr

Weiterlesen



  • Bezeichnung: elektr. Doppeldrehzahlgeber (Wechselstromgeber)
  • Anforderungszeichen: Fl.20233
  • Gerät-Nr.: 127-1308 A-1
  • Verwendung: elektr. Drehzahlgeber für 2 elektr. Drehzahlanzeiger
  • Hersteller: Dr.Th.Horn, Plauen
  • Baujahr: ca.1944

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Überdeckungs-Regler Uereg
  • Anforderungszeichen: Fl.38905
  • Gerät-Nr.: 135-301 A-1
  • Baumuster: Uereg
  • Hersteller: Korelle-Werk, Dresden
  • Bauart: Völk, Berlin
  • Baujahr: ca. 1942
  • Verwendung: für den Bildflug zur Erstellung von Landkarten
  • Allgemeines:Als Bildflug wird in der Geodäsie und Photogrammetrie das streifenförmige Abfliegen von Gebieten zur Herstellung von Geländemodellen oder Landkarten bezeichnet. Auf der Unterseite des Flugzeugs ist eine spezielle Messkamera montiert, die in festgelegten Abständen senkrechte Luftbilder aufnimmt.Bei der klassischen Reihenbildkamera wird der Verschluss automatisch durch einen Überdeckungsregler ausgelöst, wobei die Längsüberdeckung üblicherweise 60 Prozent beträgt. Dieser Überdeckungsbereich kann dann bei jedem aufeinanderfolgenden Bildpaar mittels Stereofotogrammetrie ausgewertet werden.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Dreieckrechner
  • Anforderungszeichen: Fl.23825-1
  • Gerät-Nr.: 127-107 B-1
  • Baumuster: DR 3 Tp (1.Modell)
  • Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg-Altona
  • Baujahr: 1943

Literaturempfehlung:

C.Plath-Fabrik nautischer Instrumente, die Dreieckrechner und die Flugzeugnavigation

Klaus Greis, 2022, ISBN: 978-3-941937-55-0, www.edition-greis.de

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Zeitauslöser
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX (Fl.412201 ?)
  • Gerät-Nr.:
  • Hersteller: Emil Scholz, Hamburg
  • Baujahr: ca. 1942
  • Verwendung: Zeitauslöser für Lastenfallschirm und Mischlastbehälter

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Funkbeschicker
  • Anforderungszeichen: Fl.23373
  • Gerät-Nr.: 127-179 A-1
  • Baumuster: PFB-11
  • Hersteller: gzy = Albert Patin, Werkstätten für Fernsteuertechnik, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen