Jährliche Archive: 2024


  • Bezeichnung: Bediengerät
  • Anforderungszeichen: Ln.26254
  • Gerät-Nr.: 127-5527 A
  • Baumuster: BG 5
  • Hersteller: vermutlich Lorenz (dmr)
  • Baujahr: ca. 1942
  • Besonderheiten: Bediengerät für Antennenmast AM5

 

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr in Einbaugehäuse für K.u.K. Luftfahrtruppen
  • Messbereich: 0 – 12 Uhr
  • Hersteller: ?, Schweizer Fabrikat, für Franz Watzl, Wien, für Österreich Ungarische Albatros Flugzeugwerke
  • Baujahr: ca. 1917
  • Militär-Registriernummer: 4342 (K.u.K. Luftfahrtruppen)
  • Gehäuse: Buntmetall, vernickelt
  • Ziffernblattbeschriftung: Österr. Ungar. Albatros Flugzeugwerke / Franz Watzl
  • Besonderheiten: Einbaugehäuse mit Diebstahlschutz, K.u.K. LUFTFAHRTRUPPEN, N° 4342

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Drehzahlmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.20220
  • Baumuster: Retax
  • Messbereich: 600 – 3600 U/min
  • Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
  • Baujahr: 1937
  • Eingebaut in: z.B. Meserschmitt Bf 109 B, C, D, E Bü 131
  • Funktionsweise

 

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Führertochterkompass mit elektr. Basisverstellung
  • Anforderungszeichen: Fl.23371
  • Gerät-Nr.: 127-177 A-1
  • Baumuster: PKT / f4
  • Hersteller: Patin, Berlin
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: z.B. Heinkel He 219

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Drehschauzeichen mit Schraubanschluss
  • Anforderungszeichen: Fl.32530-1
  • Gerät-Nr.: 19-6800 A-1
  • Spannungswert:
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: 1944 / 1945
  • Bemerkung: vermutlich die letzte Ausführung dieser Bauart da vereinfachte Sparversion. Die beschriftete Abdeckungshülse der Schraubkontakte wurde hier nicht mehr verbaut, stattdessen befinden sich die Kennzeichnungen direkt auf dem Gehäuse.

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Fahrtmesser mit Höhenausgleich
  • Anforderungszeichen: Fl.22241
  • Gerät-Nr.: 127-499 B-1
  • Messbereich: 100 – 1000 km/h
  • Hersteller: R.Fuess, Berlin
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: Arado Ar 234, Messerschmitt Me 163 , Me 262, Dornier Do 335 , Heinkel He 219
  • Funktionsweise

Weiterlesen