- Bezeichnung: Schrittwerk
- Anforderungszeichen: Fl.50966
- Gerät-Nr.:18-366 A-2
- Baumuster: SW4A-3
- Hersteller: hbu=Heinrich List, Elektrotechnik u. Mechanik, Teltow u. Steglitz
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Me 262
Weiterlesen
- Bezeichnung: Drehschauzeichen mit Schraubanschluss
- Anforderungszeichen: Fl.32530-4
- Gerät-Nr.: 19-6800 D-1
- Spannungswert: 0,25 – 0,5 A
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fahrtmesser (Indicatore di Velocita)
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Messbereich: 0 – 460 km/h
- Hersteller: Ottico Meccanica Italiana (OMI) , Rom
- Baujahr: ca. 1937
- Eingebaut in: Savoia Marchetti S.79 als Rennflugzeug, Sieger beim „Istres-Damascus-Paris Rennen“ 1937
- Besonderheit: Anschlussmöglichkeit für 2 unabhängige Meßdüsen/ Staurohre (D=Destra=rechts / S=Sinistra=links)
- Bemerkung: frühes Baumuster als Längsgerät, ähnlich den Längsgeräten des Herstellers Askania
Weiterlesen
- Bezeichnung: Einspritzpumpe für Anlasskraftstoff
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 8-4506
- Hersteller: SUM Vergaser Gesellschaft, Carl Wirsum & Co., KG, Berlin
- Baujahr: ca. 1941









- Bezeichnung: Reflexvisier Revi 16 A-N
- Anforderungszeichen: Fl.52410
- Gerät-Nr.: 124-405 A-2
- Baumuster: Revi 16 A-N
- Hersteller: hdv = Optische Werke Osterode GmbH, Freheit, bei Osterode
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 110, Heinkel He 219
- Verwendung: für Schrägbewaffnung „schräge Musik“
- Bemerkung: unkomplett, nur Gehäuserohling
- Funktionsweise
- Besonderheit: ohne Farbglas und Bügel (1-Scheibenversion)
Weiterlesen
- Bezeichnung: elektr. Verbrauchsmesser
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 9-2173 A-1
- Messbereich: 0 – 500 L/h
- Hersteller: bmr = Gossen & Co., Fabrik für elektr. Meßgeräte, Erlangen
- Baujahr: ca. 1945
Weiterlesen
- Bezeichnung: Ladedruckmesser
- Anforderungszeichen: Fl.20555
- Gerät-Nr.: 127-1052 A-1
- Baumuster: 18b
- Messbereich: 0,6 – 1,8 ata
- Hersteller: R.Fuess, Berlin
- Baujahr: ca. 1942
- Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf Fw 190 , Ta 152, Junkers Ju 88 , Messerschmitt Bf 109, Bf 110
Weiterlesen
- Bezeichnung: elektr. Ferndrehzahlgeber (Wechselstromgeber) mit Halterung, Fl.20285-2
- Anforderungszeichen: Fl.20285-1
- Gerät-Nr.: 127-1302 B-3
- Hersteller: Elektrolux A.G., Berlin
- Baujahr: ca.1942
- Verwendung: für elektr. Drehzahlanzeiger vom Bautyp Fl.20283, Fl.20284 und Fl.20286
- Bemerkung: angebaut an der Halterung Fl.20285-2
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: mechan. Drehzahlmesser
- Anforderungszeichen: Fl. 20227
- Messbereich: 400-3600 U/min
- Übersetzung: 2 : 1
- Hersteller: efl = Elektrolux A.G, Elektrogerätefabrik, Berlin-Tempelhof
- Baujahr: ca. 1945
- Eingebaut in: z.B. MesserschmittBf 109 K-4
Weiterlesen
- Bezeichnung: Betriebsuhr
- Anforderungszeichen: Fl.25591
- Uhrwerk: Junghans, 8-Tage-Werk
- Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
- Baujahr: 1936
- Verwendung: Betriebsuhr für Schreibstuben, Funkerplätzen u.a.
- Funktionsweise
Weiterlesen