- Bezeichnung: Drehzahlmesser (nach Wirbelstromprinzip)
- Messbereich: 0 – 1600 U/min
- Hersteller: Deuta-Werke, Berlin S.O.26
- Baujahr: ca. 1918
- Werknummmer: 95786 (Nr. 372)
- Übersetzung: 1 : 2
- Besonderheiten: Bezifferung teileweise mit Leuchtmasse belegt
Weiterlesen
- Bezeichnung: Abwurf-Meldetasche
- Anforderungszeichen: Fl.24585
- Gerät-Nr.:
- Baumuster: 35 b
- Hersteller:
- Baujahr: 1939
Weiterlesen
- Bezeichnung: Drehzahlmesser
- Messbereich: 400 – 1800 U/min
- Hersteller: Askania-Werke AG, Betriebsteil: „Bambergwerk“, Berlin-Friedenau
- Baujahr: ca. 1928
- Besonderheiten:
- „Längsanzeige“, eingebaut in frühen Heinkel He 59 u.a.
Weiterlesen
- Bezeichnung: Instandsetzungskasten für Einmannschlauchboot
- Anforderungszeichen: Fl.30013-1
- Gerät-Nr.: 10-215 A-2
- Hersteller: hgz = Rudolf Netuschil, Drahtumspinnerei, Niederreinsiedel / Sud
- Baujahr: ca.1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Drehzahlmesser (nach Wirbelstromprinzip)
- Messbereich: 0-1600 U/min
- Hersteller: Deuta-Werke, Berlin S.O.26
- Baujahr: ca. 1918
- Werknummmer: 102579
- Übersetzung: 1 : 2
Weiterlesen
- Bezeichnung: Zündschalter
- Anforderungszeichen: Fl.21121-2
- Gerät-Nr.: 126-1006 A
- Baumuster: SSH 45/8Z
- Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
- Baujahr: ca.1940
Weiterlesen
- Bezeichnung: Rücken-Fallschirm
- Anforderungszeichen: Fl.30245
- Gerät-Nr.: 10-9 E-1
- Hersteller: Schroeder & Co, Berlin
- Baujahr: ca. 1941
- Besonderheiten:
Weiterlesen
- Bezeichnung: Drehzahlmesser (nach Wirbelstromprinzip)
- Messbereich: 0 – 1600 U/min
- Hersteller: Deuta-Werke, Berlin S.O.26
- Baujahr: ca. 1917
- Werknummmer: 44334
- Übersetzung: 4 : 7
- Besonderheiten:
- außergewöhnliche Zeigerform „Pfeil“
Weiterlesen
- Bezeichnung: Bordnotkarten
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Hersteller:
- Baujahr: ca. 1943
- verwendung: Notkarte nach Plangitter-Aufteilung in Patentfaltung
Weiterlesen
- Bezeichnung: Benzinuhr
- Messbereich: 0-100 Liter
- Hersteller: Nivex, Berlin
- Baujahr: ca. 1929
- Werknummmer: 38365
- Besonderheiten: Verwendung für Leichtflugzeuge und im Fahrzeugbau
Weiterlesen