Bezeichnung: Revihalterung zum Revi 16, für Waffenturm
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: Ikaria-Werke, Velten?
Baujahr:
Eingebaut in: Messerschmitt Me 410
Besonderheit:
diese Platte besteht aus Stahl ! Das Teil stammt vom Gelände der ehemaligen Veltener Ikariawerke,nördlich von Berlin, Kleinstadt Velten, auf denen sich jetzt ein Industriegebiet befindet. Die Ikariawerke waren der grösste Hersteller von Flugzeuglafetten, Mg151, MgFF und Zubehör. Die Fabrikationsreste sind alle nach dem Krieg vom Russen zerstört worden, z.B. durch Abschlagen der Visiere. Die Kleinteile sind liegen geblieben und größeres wurde im Stahlwerk eingeschmolzen
sehr späte Ausführung
verwendet als Reviträger in Waffentürmen ab 1945
Weiterlesen
Bezeichnung: Vorratskasten für Revi 16 A, B und 25 B
Anforderungszeichen: Fl.52950
Hersteller: Optische Werk Osterrode GmbH, Osterrode, Harz
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in:
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Einbauhalterung für Robot II Kamera
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Düsseldorf ?
Baujahr: ca.1943 / 1944
Verwendung: für Robot II zur Tragflächenmontage
Besonderheiten: Einbauhalterung für die Tragflächenmontage als Trefferkamera. Elektromagnetische Fernauslösung der Kamera per Knopfdruck aus dem Führerraum.
Weiterlesen
Bezeichnung: Unterbau für Kameramontage
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Tragflächen- Nasenkante der FW 190
Verwendung: zur Aufnahme der Robot II als Trefferkamera in der Tragfläche der Focke-Wulf Fw 190.
Weiterlesen
Bezeichnung: Justierlibelle Juli 1B , vollständig
Anforderungszeichen: Fl.62890
Hersteller: Zeiss-Ikon, Dresden
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: zur Justierung des Sturzvisiers Stuvi 5B
Besonderheiten:
Aufbewahrungskasten (leer), Fl.62891, Gewicht: 2,25 Kg
Inhaltsverzeichnis und Verpackungsbild: Fl.62892
Inhalt:
1 Stck. Justierlibelle Juli 1B ; Fl.62893 / Gerät-Nr.134-4809 ; Werk-Nr.: 5300805
1 Stck. Winkelstück (für Stuvi 5) ; Fl.62883 / Gerät-Nr.134-4803
1 Stck. Lineal, 800 mm
1 Stck. Lineal, 500 mm, Anforderzeichen: R 5701 –
( 1 Stck. Justierschiene ; Fl.62885 ), wurde nicht mit ausgeliefert / vom Inhaltsverzeichnis gestrichen
( 1 Stck. Justierschiene ; Fl.62895 ), wurde nicht mit ausgeliefert / vom Inhaltsverzeichnis gestrichen
1 Stck. Einrichtplatte Fl.62894 / Gerät-Nr.134 4807 Werk-Nr.:5300094
2 Stck. Lote ; Anforderzeichen: R 5752 ( fehlen leider im Kasten!)
Weiterlesen
Bezeichnung: Visier für Bordwaffen
Anforderungszeichen: Fl.90241
Baumuster:
Messbereich:
Hersteller:
Baujahr:
Eingebaut in:
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Filmprojektor
Anforderungszeichen: Fl.140201
Hersteller: Zeiss Ikon A.G., Dresden
Baujahr: ca. 1940
Weiterlesen
Bezeichnung: Reflexvisier 4
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: Carl Zeiss, Jena
Baujahr: ca.1934
Besonderheiten:
Eines der ersten Reflexvisiere nach dem 1.Weltkrieg
Weiterlesen
Bezeichnung: Spezial-Reflexvisier
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller:
Baujahr:
Besonderheit:
Unbekanntes Reflexvisier, vermutlich für Waffentürme
Erprobungsmodell
Quelle: Tarnewitz – Erprobungsstelle der Luftwaffe
Weiterlesen
Bezeichnung: Stroboskop
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Messbereich: 300 – 72.000
Hersteller: Zeiss Ikon A.-G., Dresden
Baujahr: ca. 1940
Verwendung: Zur berührungslosen Messung der Umdrehungszahl von rotiereneden Teilen, z.B. Luftschrauben bei Flugzeugen.
Weiterlesen
Beitragsnavigation