Monatliche Archive: Februar 2017


  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.23885
  • Baumuster: Bo-UK1 / Bo-UK2 ?
  • Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
  • Baujahr: ca. 1936
  • Besonderheiten:
    • Eines der ersten Vorgängermodelle
    • Stellhebel auf der linken Seite
    • Beschriftung auf der Stellradabdeckung: Bo-UK-II

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.23886
  • Baumuster: Bo-UK2
  • Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
  • Baujahr: ca. 1938
  • Besonderheiten:
    • Stellhebel auf der rechten Seite

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.23886
  • Baumuster: Bo-UK2
  • Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
  • Baujahr: ca. 1938
  • Besonderheiten:
    • Borduhr ohne Start/Stop Vorrichtung
    • Sekundenzeiger oben
    •  Junghans Schriftzug auf Ziffernblatt
    • Werkdeckel eingepreßt
    • Werknummer auf Einbauflansch der Vorderseite vermerkt

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.23886-1
  • Gerät.-Nr.: 127D550 A-1
  • Baumuster: BoUK 2
  • Bauart: 4.Version
  • Messbereich: 8 Tage Laufwerk
  • Hersteller: Kienzle Uhrenfabrik A.-G., Schwenningen/ Neckar
  • Baujahr: ca. 1943
  • Besonderheiten: Gehäuse aus Zinkdruckguss

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.23886-1
  • Gerät.-Nr.: 127D550 A-1
  • Baumuster: BoUK 2
  • Bauart: 4.Version
  • Messbereich: 8 Tage Laufwerk
  • Hersteller: Kienzle Uhrenfabrik A.-G., Schwenningen/ Neckar
  • Baujahr: ca.1943
  • Besonderheiten: Gehäuse aus Zinkdruckguss

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Hersteller: Revue-Thommen, Schweiz
  • Baujahr: ca. 1935
  • Eingebaut in: schweizer Luftwaffe Dornier Do 27, CV, C 35 Beobachter, Bücker Bü 131
  • Besonderheiten:
    • mit Dreilochflansch und Stellring mit Markierungspfeil
    • Artikel Nr. N-522.003

Weiterlesen