Monatliche Archive: Februar 2017
Bezeichnung: Anzeigegerät für Funknavigation
Anforderungszeichen: 27000
Baumuster: AFN1
Hersteller: AEG, Berlin
Baujahr: 1939
Zubehör: Stecker mit Glimmlampe (Fl.26682), Stecker (Fl.32615-3)
Besonderheiten: im originalen Karton
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Vorratsanzeiger
Anforderungszeichen: 20723
Gerät-Nr.: 127-5301 A-2
Messbereich: 0 – 300 / 0 – 230 L
Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Focke-Wulf FW 190, Tank Ta 152
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Doppeldruckmesser
Anforderungszeichen: 20512-3
Gerät-Nr.: 127-1011 E-1
Messbereich: 0 – 3 / 0 – 15 kg/cm²
Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190, Tank Ta 152
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Ladedruckmesser
Anforderungszeichen: 20555
Baumuster:
Messbereich: 0,6 – 1,8 ata
Hersteller: R.Fuess, Berlin
Baujahr: 1942
Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf Fw 190 , Ta 152, Junkers Ju 88 , Messerschmitt Bf 109, Bf 110
Besonderheiten:Bei diesem Ladedruckmesser handelt es sich um ein Gerät mit modifiziertem Ziffernblatt, dem sogenannten „Sektorenziffernblatt“. Auf dem Ziffernblatt selbst sind bewegliche Stellmarken integriert, mit den Bezeichnungen „Dauer“(Dauerleistung), „Steig-Kampf“(erhöhte, zeitlich begrenzte Leistung), und „Start-Not“ (kurzzeitige Maximalleistung).
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Druckmesser
Anforderungszeichen: 20516-3P
Baumuster:
Messbereich: 0 – 160 kg/cm²
Hersteller: Schäffer & Budenberg, Magdeburg
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in:
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: 22231
Gerät-Nr.: 127-501 C-1
Baumuster: Velocom
Messbereich: 80 – 750 km/h
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: 1937
Eingebaut in: z.B. Arado Ar 96, Messerschmitt Bf 109 (frühe Baumuster), Bf 110, Junkers Ju 87, Ju 88, Dornier Do 217 u.a.
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: Fl. 22229
Baumuster: Velocom
Messbereich: 80 – 450 km/h
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: 1937
Eingebaut in: z.B. Bücker Bü 133 , Junkers W34 , Ju 52
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: Fl.22228
Baumuster: Velocom
Messbereich: 50 – 350 km/h
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Drehzahlmesser
Anforderungszeichen: 20222-1
Baumuster: DR.1.
Messbereich: 500 – 2400 U/min
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: 1939
Eingebaut in:
Funktionsweise
Bezeichnung: Drehzahlmesser
Anforderungszeichen: 20222-3
Baumuster:
Messbereich: 600 – 3600 U/min
Hersteller: hdl = Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in:
Funktionsweise
Weiterlesen
Beitragsnavigation