Monatliche Archive: Februar 2017
Bezeichnung: elektr. Stellungsanzeiger für Trimmung
Anforderungszeichen: Fl.22813
Baumuster:
Messbereich: -10° / +10 °
Hersteller: gvy = J.C Eckardt A.G, Werk Sonneberg/ Thüringen
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in:
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Stellungsanzeiger für Fahrwerk und Landeklappen
Anforderungszeichen: Fl.22854
Hersteller: Siemens, Berlin
Baujahr: ca. 1939
Eingebaut in: Ju 88 A-1
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Stellungsanzeiger für Trimmung
Anforderungszeichen: Fl.22855
Gerät-Nr.: 127-5701 C-3
Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Me 262, Focke-Wulf FW 190, Tank Ta 154, Dornier Do 217
Besonderheiten: für die Trimmung mit der Bezeichnung „T“
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Stellungsanzeiger für Trimmung
Anforderungszeichen: Fl.22855
Gerät-Nr.: 127-5701 C-3
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Me 262, Focke-Wulf FW 190, Tank Ta 154, Dornier Do 217
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Vierfach-Stellungsanzeige (für Kühlerklappen?)
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: EV1W
Messbereich: 4 x 0° – 60 °
Hersteller: Siemens, Berlin
Baujahr: 1938
Eingebaut in:
Besonderheiten:
Die Nummer I-IV könnten die Motornummern darstellen, womit es sich um eine Anzeige für eine 4 motorige Maschine handeln könnte !
Weiterlesen
Bezeichnung: Luftschraubenstellungsanzeiger
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr : 9-9548 B-1 (baugleich zu Fl.18503-2)
Hersteller: VDO, Frankfurt / Main
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109, Focke-Wulf FW 190
Weiterlesen
Bezeichnung: Luftschraubenstellungsanzeiger
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr : 9-9548 B-2 (baugleich zu Fl.18503-2)
Hersteller: VDO, Frankfurt / Main
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109, Focke-Wulf FW 190
Weiterlesen
Bezeichnung: Flansch für Luftschraubenstellungsanzeiger
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster:
Messbereich:
Hersteller:
Baujahr: Ca. 1943
Eingebaut in: Messerschmitt Bf 109
Material: Aluminium, lackiert (RLM 66)
Weiterlesen
Bezeichnung: Rollschreibblock mit Beleuchtung
Anforderungszeichen: Fl.23835-1
Baumuster: RSB 1
Messbereich:
Hersteller: Arado Flugzeug Werke, Warnemünde
Baujahr: ca. 1941
Eingebaut in:
Weiterlesen
Bezeichnung: Preßluft-Druckmesser
Anforderungszeichen: ?
Baumuster:
Messbereich: 0 – 250 kg/cm2
Hersteller: byd = Dräger-Werke, Lübeck
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: „V1“ Fieseler Fi 103
Besonderheiten:
Befüllungsanlage für die beiden Bordpressluftbehälter der V1. 2 Kugelluftbehälter mit je 75 Liter sind parallel geschaltet. Ihr Fülldruck beträgt 170 bar. Bei der Erstbefüllung wurden diese aus Sicherheitsgründen mit 200 bar getestet.
Der Zeiger sowie der Druckbereich von 140 bis 170 sind mit Leuchtfarbe gekennzeichnet um den genauen Fülldruck auch bei Dunkelheit gut zu erkennen.
Weiterlesen
Beitragsnavigation